Der Abschlag – was ist das überhaupt?
Der Abschlag ist eine monatliche Teilzahlung auf die bereits geleisteten Energielieferungen. Er orientiert sich an der Energiemenge, die Sie voraussichtlich in einem Jahr verbrauchen werden. In einem Abrechnungsjahr zahlen Sie 11 Abschläge, der 12. „Abschlag“ ist der Betrag auf Ihrer Jahresrechnung. Dies kann eine Gutschrift oder eine Nachzahlung sein.
Berechnung des Abschlages:
Die Berechnung des Abschlages ist einfach: Der angenommene Energieverbrauch wird mit dem aktuell gültigen Preis multipliziert und der Jahres-Grundpreis dazu addiert. Das Ergebnis teilt man durch 12 Monate.
In „normalen“ Zeiten kann man sich auf diese Berechnung ganz gut verlassen. In der heutigen Zeit – wenn der Preisanstieg so rasend schnell wie jetzt geht – passt sich der Abschlag nicht so schnell der Preisentwicklung an. Die Folge: die Nachzahlung ist hoch und für manchen eventuell so gar nicht zu stemmen.
Vermeiden Sie Nachzahlungen!
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Abschlag passt, dann fragen Sie uns! Wir haben eigens dafür eine Hotline eingerichtet, die Sie unter 0731 166-2812 montags bis freitags von 7.00 – 19.00 Uhr, samstags 9.00 – 14.00 Uhr erreichen können.
Für alle, die zur Miete wohnen:
Wenn Sie Ihren eigenen Strom- oder Gaszähler haben, können Sie Ihren Abschlag über unsere Hotline selbst anpassen.
Ist in Ihrem Wohnhaus ein Gemeinschaftszähler installiert und Sie erhalten eine Nebenkosten-Abrechnung, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Vermieter oder Hausverwalter, wenn Sie die Nebenkosten anpassen möchten.