Zum Inhalt der Seite springen

Aktuelle Nachrichten zur Gasmangellage

Alarmstufe Gas ausgerufen

SWU bereitet sich auf den Ernstfall vor.

Am 23.06.2022 hat die Bundesregierung die Alarmstufe Gas ausgerufen. Dies ist die zweite von drei Stufen eines bundesweit geltenden Notfallplans, der die vorherrschende Gasmangellage abfangen soll. Das übergeordnete Ziel ist momentan möglichst viel Gas einzusparen, damit sich die Speicher bis zur Kaltwetterperiode ausreichend füllen. Vorweg lässt sich jedoch feststellen, dass die Stadtwerke momentan alle Kundinnen und Kunden mit Gas beliefern können.

Die bislang geltende Frühwarnstufe haben die Stadtwerke genutzt, um eine Bestandsaufnahme der aktuellen Gasverbräuche und möglicher Reduzierungspotentiale bei Industriekunden durchzuführen. Auf dieser Basis werden derzeit Prioritätslisten erstellt, anhand derer im Notfall eine Abschaltreihenfolge abgeleitet werden kann. Sollten die Stadtwerke im Ernstfall nicht mehr ausreichend Gas geliefert bekommen, wird es notwendig, den Gasverbrauch durch gezielte Abschaltungen zu senken. Wichtig dabei ist: schützenswerte Kundinnen und Kunden werden bis zuletzt mit Gas versorgt. Schützenswert sind alle privaten Haushalte sowie bestimmte Industriezweige. Beispiele dafür sind Krankenhäuser, stationäre Pflegeeinrichtungen, stationäre Hospize, Einrichtungen zur Pflege und Betreuung behinderter Menschen, Justizvollzugsanstalten sowie Feuerwehr, Polizei und Bundeswehreinrichtungen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Telefon
0731 166-1090
Default

* Pflichtfelder | Datenschutzerklärung

 
Zurück

Sie haben Lob oder Kritik?

Telefon
0731 166-2880
Default

* Pflichtfelder | Datenschutzerklärung

 
Zurück