Mehr Pressemitteilungen
Zum Archiv-
SWU Verkehr passt wegen Lockdown Fahrplan am 21. Dezember nochmals an.
-
Neue CO₂-Bepreisung macht SWU-Erdgas teurer
-
ServiceCenter Neue Mitte schließt wegen bundesweitem Lockdown.
-
E-Autos leihen von Ulm aus – bundesweit
-
Fahrplanwechsel: Verbesserungen auf den SWU-Linien in den Ulmer Süden
-
Strom: Stadt Neu-Ulm und Landkreis verlängern mit den Stadtwerken
-
Leitungsbau sorgt für Umleitungen in Donaustetten
-
SWU-Gepäckbus erleichtert den Weihnachtseinkauf
-
Maske auf! Prominenter Aufruf aus dem Bordlautsprecher
-
Glasfasernetz erreicht die Neu-Ulmer Industriegebiete
-
Neubau Wasserbehälter Kuhberg: Abbruch der alten Kammern beginnt
-
Leitungsbau behindert den Verkehr in der Gideon-Bacher-Straße bis Mitte Dezember
-
Sperrung in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm in der Nacht vom 27. auf 28. Oktober
-
SWU Verkehr bestellt sechs weitere Straßenbahnfahrzeuge vom Typ Avenio M
-
Schwertransport in Neu-Ulm am 7. Oktober 2020 unterwegs
-
Sonderfahrten mit den historischen Straßenbahnen sind wieder möglich.
-
Polizei kontrolliert bei Großeinsatz Einhaltung der Maskenpflicht in Bus und Bahn.
-
SWU baut drei neue Trinkwasserkammern am Kuhberg
-
Kiesbaggerung vor dem Edwin-Scharff-Haus
-
Noch mehr Haltestellen erhalten elektronische Anzeigetafeln
-
Stadtwerke verlegen Fernwärmeleitung in der Turmstraße
-
Bus anstatt Tram auf den Linien 1 und 2
-
Beratungsunternehmen Ingenics verlängert Stromvertrag mit den Stadtwerken
-
Tickets können ab 15. Juni wieder beim Busfahrer gekauft werden
-
Ab 15. Juni: Im SWU-Kundenzentrum ist wieder persönliche Beratung möglich
-
Geschäftsjahr 2019: Stadtwerke erwirtschaften 3,3 Millionen Euro Überschuss
-
SWU traffiti erweitert Öffnungszeiten
-
Mund-Nasen-Bedeckung im ÖPNV:
SWU Verkehr appelliert an die Eigenverantwortung ihrer Fahrgäste
-
Ab 20. April
-
Corona: Fahrgastnachfrage bricht ein
-
Ab 4. April: „SWU traffiti“ öffnet für einige Stunden täglich
-
Coronakrise: SWU stellt auf Selbstablesung der Zähler durch die Kunden um
-
SWU Verkehr passt Fahrplan an
-
Coronavirus: SWU schließt Kundenzentrum in der Neuen Mitte bis 19. April
-
SWU will das Infektionsrisiko mindern
-
Vordere Bustüren bleiben geschlossen
-
Fuß- und Radweg beim Kraftwerk Böfinger Halde bleibt rund drei Wochen lang gesperrt
-
Fuß- und Radweg beim Kraftwerk Böfinger Halde bleibt für 4 Tage gesperrt
-
SWU Verkehr befördert erstmals über 40 Millionen Fahrgäste pro Jahr
-
Neuer Elektrobus im Testbetrieb
Sie suchen weitere Fotos für Ihren Artikel?
Eine Auswahl an weiteren Motiven aus dem Unternehmen zum Herunterladen in Druckqualität (300dpi Auflösung) finden Sie in unserer Mediathek.
