Menü öffnen / schließen

In diesem Jahr haben die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm erneut beim Stadtradeln mitgemacht.

27.08.2025

SWU radelt knapp 88.000 Kilometer und spendet 7.500 Euro

In diesem Jahr haben die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm erneut beim Stadtradeln mitgemacht.

Bei den Aktionswochen in Ulm und Neu-Ulm kamen dabei knapp 88.000 geradelte Kilometer zusammen: Ein neuer Rekord. In den vergangenen zwei Monaten haben gut 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SWU sowie Radteams der unterstützten Vereine im Rahmen des Ulmer und Neu-Ulmer Stadtradelns eine eindrucksvolle Strecke zurückgelegt. Für jeden Kilometer ergibt das eine Spende von 5 Cent. Zudem stockt die Geschäftsführung der SWU den Spendenbetrag großzügig auf. 

 

Beim Stadtradeln in Ulm belegte die SWU im Ranking Platz 3 mit 55.605 Kilometern. Mit dem Spendengeld werden in diesem Jahr die Friedrich-von-Bodeschwingh-Schule, das Kinderschutzbund-Radteam sowie der Verein e-vita Kids mit insgesamt 4.500 Euro unterstützt. 

 

Für die Aktion in Neu-Ulm kamen nicht weniger beindruckende 32.324 Kilometer zusammen. Das bedeutet Platz 1 in der Kommune für die Radlerinnen und Radler der SWU. Die Spende von ebenfalls 3.000 Euro geht hierbei an das Kinderhaus Lebenswert, das Kinderhaus Andreas am See sowie an NANU – Nachbarschaftshilfe Neu-Ulm. 

 

Klaus Eder, Geschäftsführer der SWU, lobt den Einsatz seiner Mitarbeitenden: „Vielen Dank an alle Teilnehmenden! Abermals zeigt sich, gemeinsam erreicht man mehr. Beim Stadtradeln verbinden sich sportliche Betätigung, klimafreundliche Fortbewegung, Naturverbundenheit und gemeinnütziges Engagement zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis. Es freut mich zu sehen, dass offenbar so viele fahrradbegeisterte Kolleginnen und Kollegen bei der SWU arbeiten und sich auch außerhalb der Arbeitszeit für eine gute Sache engagieren.“

Zurück