Menü öffnen / schließen

Vollsperrung der Augsburger Straße erforderlich

25.09.2025

Fernwärmeausbau: Rathaus Neu-Ulm wird angeschlossen

Vollsperrung der Augsburger Straße erforderlich

Am Montag, 29. September, starten in der Augsburger Straße Bauarbeiten zur Verlegung von Fernwärmeleitungen. Für die Umsetzung der gesamten Maßnahme ist ein Zeitraum von etwa acht Wochen vorgesehen. Zunächst wird im Abschnitt zwischen Ludwigstraße und Maximilianstraße gearbeitet. Dafür ist eine Vollsperrung von rund vier bis fünf Wochen notwendig. Im Anschluss daran können die Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Anlieger ihre Häuser und Grundstücke wieder anfahren.

In einem zweiten Bauabschnitt folgt die Verlegung der Fernwärmeleitungen im Kreuzungsbereich Maximilianstraße/Augsburger Straße. Hierfür ist eine Vollsperrung von etwa drei Wochen vorgesehen.

Eine entsprechende Umleitung wird während der gesamten Bauzeit ausgeschildert. Die Anwohnerinnen und Anwohner wurden im Vorfeld über die Maßnahme informiert. Die Stadtwerke bitten mögliche Einschränkungen während der Bauzeit zu entschuldigen. Das gesamte eingesetzte Team wird alles daransetzen, die Leitungsverlegung termingerecht und in bester Qualität durchzuführen.

Mit den Bauarbeiten wird die Infrastruktur für eine zukunftsfähige und nachhaltige Wärmeversorgung weiter ausgebaut – ein wichtiger Beitrag zur Energiewende und für die Versorgungssicherheit in Ulm und Neu-Ulm. Im Zuge der Maßnahme wird auch das Rathaus Neu-Ulm an die Fernwärme angeschlossen.

 

 

Zurück