In den letzten Monaten wurden in Neu-Ulm insgesamt sechs neue Standorte für das Carsharing-Angebot „swu2go“ der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm eröffnet. Darunter in Burlafingen, Ludwigsfeld, Pfuhl, Reutti, Offenhausen und Steinheim. An jedem Standort steht eine Ladesäule mit je zwei Ladepunkten. Einer ist für das Laden der Carsharing-Fahrzeuge reserviert. Der andere kann von E-Autos frei genutzt werden. Damit stehen ab sofort Nutzerinnen und Nutzern in Neu-Ulm, Ulm und Umgebung insgesamt 45 Standorte mit einem elektrischen swu2go-Fahrzeug zur Verfügung.
Katrin Albsteiger, Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm, begrüßt die Ausweitung des Angebots: „Um die innerstädtische Mobilität zunehmend klimaneutral zu machen, braucht es Fahrzeuge mit emissionsfreien Antrieben und clevere Nutzungskonzepte. Sich ein Auto zu teilen und nur im Bedarfsfall zu buchen, schont den Geldbeutel, ist nachhaltig und trägt dazu bei, dass unsere Stadt sauber und lebenswert bleibt.“
Auch SWU-Geschäftsführer Klaus Eder äußert sich zufrieden über den erfolgreichen Ausbau: „Wir freuen uns sehr, dass unser Carsharing-Angebot so gut angenommen wird. Mit sechs weiteren Standorten machen wir „swu2go“ in Neu-Ulm noch attraktiver und leistungsfähiger.
Bildunterschrift: Besuch am Standort Pfuhl. (v.l.n.r.): Klaus Eder (Geschäftsführer SWU), Katrin Albsteiger (Oberbürgermeisterin Neu-Ulm), Moritz Fischer (Abteilungsleiter Energiedienstleistungen SWU)