Job-Detailsbeschreibung
Masterarbeit (m/w/d) Machine Learning PV-Prognose - StellenID: 2025-120
SWU-Unternehmensgruppe
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm sind gut vernetzt. Und trotzdem: Ohne dich geht es nicht. Wir brauchen deine Hilfe, um die Digitalisierung in der Region weiter voranzutreiben. Du wirst merken, das ist einer der #jobswieich.
- Du arbeitest an der Optimierung bestehender Day-Ahead- und Intraday-PV-Prognosen, die für die Direktvermarktung im Energiehandel eingesetzt werden
- Du analysierst die Besonderheiten von PV-Erzeugungsprognosen speziell zu lokalen Wetterereignissen wie z.B. Nebel
- Du beschäftigst dich mit Zeitreihenvorhersagen und wendest moderne Methoden des Machine Learnings an
- Du untersuchst die Verwendung von aktuellen Einspeisewerten zur Optimierung der Prognose
- Du entwickelst Konzepte zur Verbesserung der Prognosemodelle und evaluierst verschiedene Ansätze
- Du implementierst deine Konzepte in Python und integrierst sie in die bestehende Prognoseumgebung
- Du wertest die Ergebnisse systematisch aus und vergleichst sie mit bestehenden Prognosen
- Du wählst den besten Ansatz aus und sorgst dafür, dass dieser produktiv eingesetzt werden kann
- Laufendes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Data Science, Energiewirtschaft, Ingenieurwissenschaften – oder anderer Studiengang? Dann überzeuge uns gerne von deinen Qualitäten
- Du arbeitest selbstständig, bist aufgeschlossen und zuverlässig
- Du hast gute/sehr gute Kenntnisse in Python und entsprechenden Bibliotheken
- Du hast vielleicht schon Erfahrung im Arbeiten mit Zeitreihen oder der Erstellung von Zeitreihenvorhersagen
- Du hat schon mal mit Datenbanken gearbeitet
- Du hast vielleicht schon etwas von Docker, MLOPs oder Git gehört
Kaum ein Unternehmen der Region hat die Kraft, im Leben aller rund um Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung für morgen mehr zu bewegen. Das macht unsere Jobs extrem zukunftssicher. Und weil wir unser Team unterstützen, sind individuell abgestimmte und flexible Arbeitszeiten, Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung und Benefits selbstverständlich.
*Wir achten im Sinne der Gleichberechtigung auf eine gendergerechte Formulierung. An einigen Stellen ist dies nicht immer ohne Einschränkung der Lesbarkeit möglich. Die Inhalte richten sich aber gleichermaßen an alle Geschlechter.