Zum Inhalt der Seite springen

Entwicklung eines Energierads

Entwicklung eines Energierads

Lukas lernt Elektroniker für Betriebstechnik. Nachdem er seine Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzen möchte (um eine Ausbildungsdauer von 2,5 Jahren zu erlangen), stellte man ihm die Aufgabe, eine besondere Abschlussarbeit anzufertigen.

Von seinem Ausbildungsleiter erfuhr Lukas, das die Abteilung „Marketing“ ein Energierad für die anstehenden Messen entwickeln möchte. Da war ihm klar, er würde diese Arbeit sehr gerne übernehmen und dieses als Gesellenstück erarbeiten.

Das Energierad hat die Aufgabe durch das Strampeln der Pedale Strom zu erzeugen. Die SWU beschloss pro erzeugte Kilowattstunde 250€ für einen guten Zweck zu spenden.

Mit Hilfe vieler Kollegen aus unterschiedlichen Bereichen (Schlosser, Programmierer, Lackierer...) gelang es dem 19 jährigen dieses Spaß- und zugleich Erzeugungsrad zu bauen. Es wurde auf der Leben-Wohnen-Freizeit ausgestellt und die Besucher der Messe konnten für eine gute Sache ein wenig Sport treiben.

Lukas hatte sehr viel Spaß bei der Entwicklung des Energierades und fand es eine Spitzenidee Leistungsmessung und Energieerzeugung miteinander zu verbinden.

 

*Wir achten im Sinne der Gleichberechtigung auf eine gendergerechte Formulierung. An einigen Stellen ist dies nicht immer ohne Einschränkung der Lesbarkeit möglich. Die Inhalte richten sich aber gleichermaßen an alle Geschlechter.

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Telefon
0731 166-1103
Default

* Pflichtfelder | Datenschutzerklärung

 
Zurück

Sie haben Lob oder Kritik?

Telefon
0731 166-2880
Default

* Pflichtfelder | Datenschutzerklärung

 
Zurück