Technische Angaben
Art | Baujahr / Erneuerung | Elektrische Leistung | Thermische Leistung |
---|---|---|---|
Wasserkraft | 1953 | 8800 kW |
Wie funktioniert ein Wasserkraftwerk?
Das Prinzip der Stromgewinnung aus Wasserkraft ist einfach: Wasser stürzt auf eine Turbine und treibt sie an, die Turbine hält den Strom erzeugenden Generator in Bewegung.
Die Turbinenleistung nimmt mit Fallhöhe und Wassermenge zu. Um die Stromerzeugung für kurze Zeit zu erhöhen, arbeiten manche Wasserkraftwerke im so genannten Schwellbetrieb. Dabei wird die Menge des durch die Turbinen strömenden Wassers erhöht und damit die Turbinenleistung.

Gut zu wissen:
- Wasserkraftwerke decken rund neun Prozent des Strombedarfs der SWU-Kunden ab. Die SWU Energie liegt damit klar über dem Bundesschnitt.
- 2010 hatte Wasserkraft in Deutschland einen Anteil von rund 3,3 % an der öffentlichen Stromversorgung.
(Quelle: Bundesumweltministerium)
Führungen
Wir bieten auch Gruppenführungen in unseren Wasserkraftwerken an.
Bei Interesse wenden Sie sich einfach an Frau Schlüter.