Energiewendetage Baden-Württemberg
18. - 21. September 2020
Im Rahmen der Energiewendetage 2020 erleben Sie bei verschiedenen Aktionen Ihrer SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, wie Sie aktiv zur Energiewende beitragen können. Ob Webinar, Energiewende-Stadtrallye mit der Familie oder der lange Abend der Energieberatung, wir gestalten zusammen mit Ihnen die Energiewende.
Nachfolgend ein Überblick über die Aktionen:
- Webinar
Datum: 18.09.2020, 16:00 Uhr
Melden Sie sich an unter energieberatung@swu.de - Energiewende-Stadtrallye
Datum: 18. - 21.09.2020
So funktioniert's: Teilnahmeinformationen - Ausstellung E-Mobilität
Datum 18. -21.09.2020
Karlstraße 1-3, 89079 Ulm - Langer Abend der Energieberatung
Datum: 22.09.2020
Beratung bis 19:00 Uhr - Online Anmeldung

Webinar: Wie Sie zur Energiewende beitragen können
18.09.2020, 16:00 Uhr
Einer allein kann da nichts ausrichten -denken Sie?! Mit dem E-Auto zur Arbeit oder Energie vom Dach -wir als SWU zeigen Ihnen in unserem Webinar viele einfache Möglichkeiten, wie Sie zur Energiewende beitragen können.
Starten Sie durch -melden Sie sich unter energieberatung@swu.de an!

Energiewende-Stadtrallye
18. -21.9.2020
Nehmen Sie teil an der spannenden Energiewendetage-Stadtrallye durch die Ulmer Innenstadt. Lösen Sie mit Ihrer Familie Aufgaben, Rätsel und Fragen rund um die Themen Energiewende, Klimaschutz und Nachhaltigkeit und erhalten tolle Gewinne. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir:
- 10x Spiegel Bestseller Bilder-Sachbuch "Kleine Gase - Große Wirkung"
- 20x 5 wiederverwendbare SWU-Einkaufsnetze
- 10x 1 Glas SWU Honig

E-Mobilität Ausstellung am K3
18. -21.09.2020, 16:00 Uhr
E-Mobilität bei der SWU: Schauen Sie doch einfach an unserem Hauptgebäude in der Karlstraße 1-3 vorbei.
Auf unserem Hof stehen eCarsharing-Autos von swu2go und hinter dem Gebäude finden Sie eine Schnelladesäule.

Langer Abend der Energieberatung
22.09.2020, 13 - 19:00 Uhr
Wir verlängern für Sie unsere Beratungszeiten. Vereinbaren Sie jetzt online einen Termin zur kostenlosen SWU-Energieberatung per Telefon, Videotelefonie oder im Servicecenter Neue Mitte, Ulm.

Was sind die Energiewendetage?
Alljährlich können sich Bürgerinnen und Bürger ein ganzes Wochenende lang über die Themen erneuerbare Energien, Energiesparen, Energieeffizienz sowie Klimaschutz und die Reduzierung von Treibhausgasen informieren. Überall in Baden-Württemberg engagieren sich zahlreiche Akteure mit ihren Veranstaltungen, Projekten und Aktionen dafür, Energiethemen vor Ort lebendig zu machen, das Nachdenken über den Umgang mit Energie anzuregen und das Umdenken zu fördern.
Mehr erfahren auf der Webiste der Energiewendetage des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.