Zum Inhalt der Seite springen

Allgemeines zur Grundversorgung und Ersatzversorgung Strom

Die SWU Energie GmbH stellt für sämtliche Versorgungsverträge aufgrund der Strom-Grundversorgungsverordnung (StromGVV) vom 08.11.2006 Strom zu folgenden Tarifen für die Grundversorgung und Ersatzversorgung zur Verfügung. Diese Tarife sowie die StromGVV und deren "Ergänzende Bedingungen" sind Bestandteile des Versorgungsvertrages.

Informationen zu gesetzlichen Umlagen und Abgaben finden Sie auf der Internetseite www.netztransparenz.de.

Energie-Preisbremsen: Kostenentlastung für Strom, Gas und Wärme.
Was die Bundesregierung plant, erfahren Sie hier.

Preise SWU Strom (Grundversorgung) ab 1. August 2023

Tarifpreise für Kunden ohne Leistungsmessung.
(Die Preise der Ersatzversorgung sind dem oben dargestellten PDF zu entnehmen.)

1. Eintarifmessung

Jahresstromverbrauch bis 100.000 kWh Preise bis 31. Juli 2023
brutto / netto
Preise ab 1. August 2023
brutto / netto
Arbeitspreis in Cent/kWh 59,256 / 49,795 56,996 / 47,896
Grundpreis in Euro/Jahr 127,00 / 106,72 127,00 / 106,72

Im Nettopreis sind enthalten:

Umlagen, Abgaben und Steuern Preise bis 31. Juli 2023
netto
Preise ab 1. August 2023
netto
Stromsteuer 2,050 Cent/kWh 2,050 Cent/kWh
Konzessionsabgabe 1,990 Cent/kWh 1,990 Cent/kWh
KWKG-Umlage 0,357 Cent/kWh 0,357 Cent/kWh
Umlage nach §19 StromNEV 0,417 Cent/kWh 0,417 Cent/kWh
Offshore-Netzumlage 0,591 Cent/kWh 0,591 Cent/kWh
Umlage für abschaltbare Lasten nach §18 AbLaV 0,000 Cent/kWh 0,000 Cent/kWh
Entgelte des Netzbetreibers Preise bis 31. Juli 2023
netto
Preise ab 1. August 2023
netto
Arbeitspreis Netznutzung 5,900 Cent/kWh 5,900 Cent/kWh
Grundpreis Netznutzung 87,60 Euro/Jahr 87,60 Euro/Jahr
Messstellenbetrieb 11,50 Euro/Jahr 11,50 Euro/Jahr

Die Entgelte des Netzbetreibers können je nach Heizungsart, eingebauter Messung oder technischer Hintergründe variieren.
Die Höhe der Konzessionsabgabe (Wegenutzungsentgelt an Gemeinden) variiert je nach Gemeinde. Hier ist der Maximal-Wert genannt.

 

Preisanteil der SWU (Beschaffung, Vertrieb, Marge)

Nettopreis ohne Umlagen, Abgaben, Steuern und Entgelte des Netzbetreibers

Jahresstromverbrauch bis 100.000 kWh Preise bis 31. Juli 2023
netto
Preise ab 1. August 2023
netto
Arbeitspreis 38,490 Cent/kWh 36,591 Cent/kWh
Grundpreis 7,62 Euro/Jahr 7,62 Euro/Jahr

2. Zweitarifmessung mit Schwachlastregelung

Jahresstromverbrauch bis 100.000 kWh Preise bis 31. Juli 2023
brutto / netto
Preise ab 1. August 2023
brutto / netto
Arbeitspreis Hochtarif (HT) in Cent/kWh 59,875 / 50,315 57,615 / 48,416
Arbeitspreis Niedertarif (NT) in Cent/kWh 53,496 / 44,955 51,237 / 43,056
Grundpreis in Euro/Jahr 136,52 / 114,72 136,52 / 114,72

Im Nettopreis sind enthalten:

Umlagen, Abgaben und Steuern Preise bis 31. Juli 2023
netto
Preise ab 1. August 2023
netto
Stromsteuer 2,050 Cent/kWh 2,050 Cent/kWh
Konzessionsabgabe HT 1,990 Cent/kWh 1,990 Cent/kWh
Konzessionsabgabe NT 0,610 Cent/kWh 0,610 Cent/kWh
KWKG-Umlage 0,357 Cent/kWh 0,357 Cent/kWh
Umlage nach §19 StromNEV 0,417 Cent/kWh 0,417 Cent/kWh
Offshore-Netzumlage 0,591 Cent/kWh 0,591 Cent/kWh
Umlage für abschaltbare Lasten nach §18 AbLaV 0,000 Cent/kWh 0,000 Cent/kWh
Entgelte des Netzbetreibers Preise bis 31. Juli 2023
netto
Preise ab 1. August 2023
netto
Arbeitspreis Netznutzung 5,900 Cent/kWh 5,900 Cent/kWh
Grundpreis Netznutzung 87,60 Euro/Jahr 87,60 Euro/Jahr
Messstellenbetrieb 19,50 Euro/Jahr 19,50 Euro/Jahr

Die Entgelte des Netzbetreibers können je nach Heizungsart, eingebauter Messung oder technischer Hintergründe, variieren.
Die Höhe der Konzessionsabgabe (Wegenutzungsentgelt an Gemeinden) variiert je nach Gemeinde. Hier ist der Maximal-Wert genannt.

Preisanteil der SWU (Beschaffung, Vertrieb, Marge)

Nettopreis ohne Umlagen, Abgaben, Steuern und Entgelte des Netzbetreibers

Jahresstromverbrauch bis 100.000 kWh Preise bis 31. Juli 2023
netto
Preise ab 1. August 2023
netto
Arbeitspreis HT 39,010 Cent/kWh 37,111 Cent/kWh
Arbeitspreis NT 35,030 Cent/kWh 33,131 Cent/kWh
Grundpreis 7,62 Euro/Jahr 7,62 Euro/Jahr

3. Messentgelt moderne Messeinrichtungen

Entgelt Messstellenbetrieb je Messeinrichtung Euro/Jahr
brutto / netto
Moderne Messeinrichtung 19,99 / 16,80

4. Messentgelt intelligentes Messsystem

Im Falle des Einbaus eines intelligenten Messsystems im Sinne des Messstellenbetriebsgesetzes sind die unten genannten Messentgelte zu tragen. Die oben aufgeführten Grundpreise für konventionelle Zähler oder moderne Messeinrichtungen entfallen somit.

Die Entgelte des Messstellenbetreibers sind unter www.ulm-netze.de aufgeführt.

Jahresstromverbrauch kWh/Jahr Euro/Jahr
brutto / netto
6.000 bis 10.000 kWh 100,00 / 84,03
10.001 bis 20.000 kWh 130,00 / 109,24
20.001 bis 50.000 kWh 170,00 / 142,86
50.001 bis 100.000 kWh 200,00 / 168,07

5. Information zur Konzessionsabgabe

(a) Innerhalb der Niedertarifzeit Netto
0,610 Cent/kWh
(b) Außerhalbder Niedertarifzeit Netto
In Gemeinden bis 25.000 Einwohner 1,320 Cent/kWh
In Gemeinden über 25.000 bis 100.000 Einwohner 1,590 Cent/kWh
In Gemeinden über 100.000 bis 500.000 Einwohner 1,990 Cent/kWh

Vereinbarungen mit Gemeinden, dass keine oder niedrigere Konzessionsabgaben gezahlt werden, genießen Vorrang.

6. Verrechnungspreis für sonstige Geräte

Gerät Euro/Jahr
brutto / netto
Stromwandlersatz 35,70 / 30,00

Alle grundversorgten Stromkunden in diesem Tarif haben bei Preisänderungen das Recht den Vertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen.

Wenn Sie mit der mitgeteilten Anpassung der Ergänzenden Bedingungen nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, den Grundversorgungsvertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung zu kündigen. Änderungen der Allgemeinen Preise und der Ergänzenden Bedingungen werden gegenüber demjenigen Kunden nicht wirksam, der bei einer Kündigung des Vertrags mit dem Grundversorger die Einleitung eines Wechsels des Lieferanten durch entsprechenden Vertragsschluss innerhalb eines Monats nach Zugang der Kündigung nachweist.

Die Bruttopreise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer in Höhe von 19 %. Diese sind aus den Nettopreisen errechnet und auf drei Stellen hinter dem Komma gerundet.

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Telefon
0731 166-2800
Default

* Pflichtfelder | Datenschutzerklärung

 
Zurück

Sie haben Lob oder Kritik?

Telefon
0731 166-2880
Default

* Pflichtfelder | Datenschutzerklärung

 
Zurück