- Newsletter
- Erfolgreich eingetragen
- Doppelte Anmeldung
- Modernisierung der Strecke Senden-Weißenhorn
- Strom
- Wasserspartipps
- Netze
- Verbraucherbeschwerde
- Umlagen und Abgaben
- Preise Grund- und Ersatzversorgung Strom
- Strommix
- Widerrufsformular
- Energiesparen leicht gemacht!
- Gas
- Erdgas für Fahrzeuge
- Energiesparen leicht gemacht!
- Grundwasserstände Neu-Ulm
- Rechnungserläuterung
- E-Mail/Telefon
- SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
- SWU TeleNet GmbH
- Preise Grund- und Ersatzversorgung Gas
- EWärmeG
- Fernwärmepreise
- Wasser
- Mobilität
- Erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE)
- Fahrgastbeirat
- Fundsachen
- GTFS-Daten
- Kartenmaterial
- Pläne
- Veröffentlichung gemäß REMIT
- SchwabenCard
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) SWU SchwabenCard
- FAQ SchwabenCard
- Rechtliches
- Allgemeine Bedingungen für Trinkwasser
- Nutzungsbedingungen
- Netzanschluss
- SWUtv
- Wärme
- SEPA-Lastschrift-Vereinbarung
- Meine SWU
- Rechnungsportal
- Telekommunikation
- TKEndG
- Fehler
- TeleNet Downloads
- Anmeldung bestätigt
- Abmeldung erfolgreich
- SWU-Energieberatung
- Vortragsprogramm
- Anschlussgarantie
- Vielen Dank
- Energiespartipps
- Dienstleistungen der SWU-Energieberatung
- SWU-Verkaufsstellen
- SWU SchwabenGas Tarif Fix mit Kältebonus
- Erfolgreich eingetragen
- Anmeldung bestätigt
- Doppelte Anmeldung
- Fehler
- Abmeldung erfolgreich
- Karriere
- Bewerbungstipps
- SWU als Ausbildungsbetrieb
- SWUbi-Club FAQ
- Förderprogramme
- Wärmegesetze für Modernisierer
- Wärmegesetze für Häuslebauer
- Störungen
- Installationshinweise
- Konfigurationen
- Produktinformationsblätter
- Park & Ride
- Elektromobilität
- Kundenportal SWU LadeStrom-Karte
- Daten erfolgreich aktualisiert
- Anfahrt & Öffnungszeiten
- Kontakt Fahrgastbeirat
- Vielen Dank
- FAQ Erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE)
- #WirFürEuch
- Infektionsschutz
- Häufig gestellte Fragen zu Corona
- Umzugsservice
- Karte ladenetz.de
- Umlagen und Abgaben
- Wir sind Energie
- Schicken Sie Ihr Lösungswort ein
- Vielen Dank
- Newsletter Anmeldung
- Anmeldung zum SWUaktuell Newsletter
- Erfolgreich eingetragen
- Doppelte Anmeldung
- Ist ein Eingriff in den Baumbestand entlang der Strecke notwendig?
- Weshalb wurde der Standort „Heerstraße“ als Vorzugsvariante für den Haltepunkt in Wullenstetten ausgewählt?
- Ist für die Ertüchtigung der Bahnstrecke und für die Wiederaufnahme des Personenverkehrs ein lärmschutztechnisches Gutachten notwendig?
- Welche Maßnahmen erfolgen an den Bahnübergängen?
- Strom anfordern
- Wo erhalte ich meine Rechnung?
- Tipps und Denkanstöße zum Wassersparen im Haushalt
- Tipps zum Umgang mit Wasser im Badezimmer
- Praktische Wasserspartipps für den Garten
- SWU Trinkwasser Broschüre (pdf)
- Verbraucherbeschwerde
- Energie
- Telekommunikation
- Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
- SWU Verkehr GmbH / SWU mobil GmbH
- SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
- Strompreiszusammensetzung: Umlagen & Abgaben
- Hinweis
- Was verbirgt sich hinter diesen gesetzlichen Umlagen und Abgaben?
- Öffnungszeiten im ServiceCenter Neue Mitte
- Ansprechpartner
- Allgemeines zur Grund- und Ersatzversorgung Strom
- Preisblatt Strom Grundversorgung ab 1. Januar 2021 (pdf)
- Preisblatt Strom Grundversorgung bis 31. Dezember 2020 (pdf)
- Ergänzende Bedingungen Preisblatt (pdf)
- Ergänzende Bedingungen Strom Grundversorgungsverordnung (pdf)
- Preise SWU Strom (Grund-/Ersatzversorgung)
- 1. Eintarifmessung
- 2. Zweitarifmessung mit Schwachlastregelung
- 3. Verrechnungspreis für sonstige Geräte
- Informationen Umsatzsteuer
- Stromkennzeichnung gemäß § 42 EnWG. Angaben auf Basis der Daten für das Jahr 2019
- Energieträgermix und Umweltauswirkungen im tabellarischen Überblick
- SWU Energie Muster-Widerrufsformular (pdf)
- Strom sparen: Beim Kochen und Backen
- Vor dem Kauf von Elektrogeräten: sorgfältig prüfen!
- Strom sparen: Beim Kühlen und Gefrieren
- Stand-by vermeiden! Beim Abschalten ganz groß sparen
- Strom sparen: Beim Waschen und Trocknen
- Mit LED-Beleuchtung langfristig sparen!
- Erdgas für Fahrzeuge
- Standort der SWU-Erdgastankstelle
- Gas sparen: Beim Heizen mit Erdgas
- Gas sparen: Bei der Warmwasserbereitung
- Gas sparen: Beim Kochen mit Erdgas
- Grundwasserstände Neu-Ulm
- Transparent – kundenfreundlich – informativ!
- Kontakt für Privatkunden
- Beschwerde, Lob oder Kritik? Ihre Zufriedenheit steht an erster Stelle!
- Kontaktformular
- Unsere Servicenummern
- Anschrift SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm
- Anfahrt via Google Maps
- Anfahrt SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
- Anschrift SWU TeleNet
- Allgemeines zur Grund- und Ersatzversorgung
- Preisblatt Erdgas Grundversorgung ab 1. Januar 2021 (pdf)
- Preisblatt Erdgas Grundversorgung bis 31. Dezember 2020 (pdf)
- Ergänzende Bedingungen Preisblatt (pdf)
- SWU Ergänzende Bedingungen Gas Grundversorgungsverordnung (pdf)
- Preise SWU Erdgas (Grund-/Ersatzversorgung)
- Allgemeiner Preis der Grund-/Ersatzversorgung
- EWärmeG
- Wärmegesetze
- Aktuelles bundesweites EEWärmeG - Gesetz und Begründung für Neubau (pdf)
- Aktuelles EWärmeG (Baden-Württemberg) für den Bestand (pdf)
- Übersicht über die Erfüllungsoptionen (pdf)
- Fernwärmepreise
- Preise Fernwärme gültig ab 1. Januar 2021
- Kleingedrucktes: Entgelt für CO2-Emissionen (Umsatzsteueränderungen)
- Preisblatt Fernwärme (mit Indizes) ab 1. Januar 2021 (pdf)
- Preisblatt Fernwärme (mit Indizes) bis 31. Dezember 2020 (pdf)
- Information zur Preisanpassung (pdf)
- Erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE)
- Öffnungszeiten
- Der Fahrgastbeirat
- Fundsachen
- Für technisch Interessierte und ambitionierte Entwickler
- Einleitung Kontaktformular
- Zugriff auf Fahrplandaten (GTFS) beantragen
- Kartenmaterial
- Schematischer Liniennetzplan (Stand 2021) (pdf)
- Stadtplan mit Haltestellenverzeichnis (Stand 2021) (pdf)
- Innenstadtplan mit Details zum Stadtzentrum (Stand 2021) (pdf)
- MobilSAM-Plan (Stand 2021) (pdf)
- NachtBus-Plan (Stand 2021) (pdf)
- Haltestellen- und Pocketfahrpläne
- Veröffentlichung gemäß REMIT
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) SWU SchwabenCard
- Fragen zum Kartenantrag und Kundendaten
- Wo bekomme ich die SchwabenCard?
- Brauche ich eine Bankverbindung wirklich?
- Warum muss ich für die SWU SchwabenCard eine Jahresgebühr zahlen?
- Kann mein Partner auch eine SWU SchwabenCard bekommen?
- Wo kann ich Bankverbindung, Adresse und Namen ändern?
- Fragen zum täglichen Gebrauch
- Wo und wie kann ich mein SchwabenCard-Konto abfragen?
- Ich habe auf meiner Karte ratiopharm arena- Guthaben aufgeladen. Kann ich damit auch parken?
- Wo kann ich mit meiner SchwabenCard parken?
- Karte verloren, was tun?
- Rechtliches
- Downloadcenter
- SWU AGB Strom Privatkunden (pdf)
- SWU AGB Strom Gewerbekunden (pdf)
- SWU AGB Strom Sonderkunden (pdf)
- Preisblatt Strom Grundversorgung ab 1. Januar 2021 (pdf)
- Preisblatt Strom Grundversorgung bis 31. Dezember 2020 (pdf)
- Ergänzende Bedingungen Strom Grundversorgungsverordnung (pdf)
- Ergänzende Bedingungen Preisblatt (pdf)
- Verordnung Allgemeine Bedingungen Grundversorgung Strom (pdf)
- SWU Broschüre Strom Privatkunden (pdf)
- SWU AGB Gas Privatkunden (pdf)
- SWU AGB Gas Gewerbekunden (pdf)
- SWU AGB Gas Sonderkunden (pdf)
- Preisblatt Erdgas Grundversorgung ab 1. Januar 2021 (pdf)
- Preisblatt Erdgas Grundversorgung bis 31. Dezember 2020 (pdf)
- SWU Ergänzende Bedingungen Gas Grundversorgungsverordnung (pdf)
- Ergänzende Bedingungen Preisblatt (pdf)
- Verordnung über Allgemeine Bedingungen Grundversorgung Gas (pdf)
- Trinkwasserpreise (Stand: Januar 2021) (pdf)
- Preisblatt: Trinkwasser Ergänzende Bedingungen (pdf)
- Ergänzende Bestimmungen Trinkwasserversorgung (pdf)
- Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) (pdf)
- SWU Trinkwasser Broschüre (pdf)
- SWU AVB Fernwärme (pdf)
- Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz - EEWärmeG (pdf)
- Erneuerbare-Energien- Wärmegesetz - Merkblatt (pdf)
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz – EWärmeG (pdf)
- EWärmeG Ansprechpartner Kommunen (pdf)
- SWU TeleNet Auftragsformular (pdf)
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) SWU TeleNet (pdf)
- TV Programmpakete (Pay-TV) (pdf)
- SWU TeleNet Privatkunden Preisliste (pdf)
- TeleNet Widerufsbelehrung und Widerrufsformular (pdf)
- SWU TeleNet Datenschutzhinweise Gewerbekunden (pdf)
- SWU Energie Zertifikate (zip)
- Sicherheitsdatenblatt: Erdgas getrocknet (pdf)
- SWU Muster-Widerrufsformular (pdf)
- SWU Energie Muster-Widerrufsformular (pdf)
- SWU Energie Datenblatt Lieferant BKV Gas (xlsx)
- SWU Energie Datenblatt Lieferant BKV Strom (xlsx)
- SWU Energie Gleichbehandlungsbericht 2019 (pdf)
- SWU Datenschutzbestimmungen für Gewinnspiele (pdf)
- Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) (pdf)
- Ergänzende Bestimmungen AVBWasserV (pdf)
- Ergänzende Bedingungen Preisblatt (pdf)
- Nutzungsbedingungen für SWU-Bildmaterial
- Ansprechpartner: Bernd Jünke
- SEPA-Lastschrift-Vereinbarung
- SEPA-Lastschrift-Vereinbarung
- Portal für die Onlinetarife
- SchwabenCard-Portal
- Kundenportal SWU TeleNet
- E-Mail-Portal SWU TeleNet
- Unser Service für Geschäftskunden: die Lastgangabfrage
- TKEndG
- ANGA Interface Specification for NTP (pdf)
- Passiver Netzzugang (BK, FTTB, FTTC, FTTH): Zugangsdaten und technische Anforderungen (pdf)
- Fehler
- Downloads Telekommunikation
- SWU TeleNet Auftragsformular (pdf)
- Freischaltung von Sonderrufnummern (Offline-Billing) (pdf)
- SEPA Lastschriftmandat (pdf)
- Anbieterwechselauftrag für Rufnummermitnahme (pdf)
- SWU TeleNet Privatkunden Preisliste (pdf)
- Preisliste Telefonverbindungen International (pdf)
- Mit dem Glasfaseranschluss zukunftssicher bauen - Planungshilfe für Bauherren (pdf)
- TV & Radio Programmbelegung (pdf)
- TV Programmpakete (Pay-TV) (pdf)
- FAQ Analogabschaltung (pdf)
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) SWU TeleNet (pdf)
- TeleNet Widerufsbelehrung und Widerrufsformular (pdf)
- SWU TeleNet PayTV AGB (pdf)
- Speedtest und Bandbreitenmessung (pdf)
- Tipps für das Heimnetzwerk bei WLAN Abbrüchen (pdf)
- Gesamtflyer Produkte für Privatkunden (pdf)
- Anleitung Kundenlogins: Email- und Rechnungsportal (pdf)
- Telefon: Einstellungen Leistungsmerkmale und Steuercodes (pdf)
- SWU FreeWiFi WLAN Empfang und weitere Informationen (pdf)
- Subpages
- Anmeldung bestätigt
- Abmeldung erfolgreich
- Dienstleistungen
- Vortragsprogramm
- Förderprogramme
- Energiespartipps
- Beratungszeiten
- Weitere Beratungstermine nach telefonischer Vereinbarung
- Kontakt: SWU Energieberater
- Vortragsreihe der SWU-Energieberatung
- Tabelle
- Anschlussgarantie
- Vielen Dank
- Unsere Wasserspartipps
- Unsere Stromspartipps
- Unsere Gasspartipps
- Energieausweis: Verbrauchsausweis für Wohngebäude (pdf)
- Energieausweis: Bedarfsausweis für Wohngebäude (pdf)
- Luftdichtheitsmessung (Blower-Door-Test) (pdf)
- Feuchte- und Schimmelberatung (pdf)
- Thermografie (pdf)
- Individuelle Energieberatung (pdf)
- SWU-Verkaufsstellen
- SWU SchwabenGas Tarif Fix mit Kältebonus
- Standort Wetterstation 108400 Ulm-Mähringen
- Temperaturdaten für den Kältebonus
- Der Kältebonus-Newsletter
- Anmeldung zum Kältebonus Newsletter
- Erfolgreich eingetragen
- Anmeldung bestätigt
- Doppelte Anmeldung
- Fehler
- Abmeldung erfolgreich
- Bewerbungstipps
- Wohin damit?
- Wie geht es dann weiter?
- Kontakt Ausbildung (Source=521)
- SWU als Ausbildungsbetrieb
- Dazugehören heißt bei uns:
- Es heißt auch, Teil eines Unternehmens zu sein, mit diversen Vorteilen:
- Wir als SWU denken heute schon an deine berufliche Entwicklung nach der Ausbildung:
- Für die persönliche Lebens- und Karriereplanung halten wir den Rücken frei:
- Kontakt Ausbildung (Source=521)
- SWUbi-Club FAQ
- Grundsätzliches
- Veranstaltungen
- Überregionale Förderprogramme
- Stadt Ulm
- Ulmer Energieförderprogramm (pdf)
- SWU
- Wärmegesetze für Modernisierer
- Wärmegesetze für Häuslebauer
- Hilfe bei Störungen
- Installationshinweise
- FTTH-Anschlussschema SFU G-011G-P mit Router (pdf)
- FTTH-Anschlussschema SFU-I-011G-P mit FRITZ!Box (pdf)
- FTTH-Anschlussschema SFU-I-241G-A mit Router (pdf)
- FTTH-Anschlussschema SFU-I-241G-P mit Router (pdf)
- FTTH-Anschlussschema SFU I-241G-Q mit Router (pdf)
- Telefonie einrichten bei Fritz!Box 7360,7390,7490,7530,7560,7590 ab Firmware FRITZ!OS 6.85, 7.00 und 7.12 (pdf)
- FTTH-Anschluss: Passiver Netzzugang – Zugangsdaten und technische Anforderungen (pdf)
- Fritz!Box 7360 – Installation und Kurzanleitung ab Firmware FRITZ!OS 6.85 (pdf)
- Fritz!Box 7390 – Installation und Kurzanleitung ab Firmware FRITZ!OS 6.85 (pdf)
- FRITZ!Box 7490 - Installation und Kurzanleitung ab Firmware FRITZ!OS 07.00 (pdf)
- FRITZ!Box 7530 – Installation und Kurzanleitung ab Firmware FRITZ!OS 7.12 (pdf)
- FRITZ!Box 7560 - Installation und Kurzanleitung ab Firmware FRITZ!OS 07.00 (pdf)
- FRITZ!Box 7590 – Installation und Kurzanleitung ab Firmware FRITZ!OS 7.00 (pdf)
- Telefonie einrichten bei Fritz!Box 7360,7390,7490,7530,7560,7590 ab Firmware FRITZ!OS 6.85, 7.00 und 7.12 (pdf)
- FTTB-Anschluss: Passiver Netzzugang – Zugangsdaten und technische Anforderungen (pdf)
- FTTC-Anschluss: Passiver Netzzugang – Zugangsdaten und technische Anforderungen (pdf)
- Arris TG2492 Installationsanleitung und WLAN-Einstellungen (pdf)
- Arris TG 2492 Benutzerhandbuch (pdf)
- Technicolor TC 7200.20 – Anschluss und Konfiguration mit WLAN (pdf)
- BK-Anschluss: Passiver Netzzugang – Zugangsdaten und technische Anforderungen (pdf)
- Telefonie einrichten für FRITZ!Box 6xxx Cable, die nicht von SWU TeleNet bezogen worden sind (passiver Netzzugang), ab FritzOS 7.20 (pdf)
- BK Anschluss FRITZ!Box: Fernwartung de-/aktivieren (pdf)
- Moderne Hausverteilnetze (pdf)
- Arris TG3442 Kurzanleitung (pdf)
- Arris TM3402 Kurzanleitung (pdf)
- Erste Schritte für Internet per Funk (pdf)
- Konfigurationen
- Anleitung FRITZ!Box Konfigurationen (pdf)
- FRITZ!Box 7360 FTTH IPv6 Konfiguration (zip)
- FRITZ!Box 7390 FTTH IPv6 Konfiguration (zip)
- FRITZ!Box 7490 FTTH IPv6 Konfiguration (zip)
- FRITZ!Box 7530 FTTH IPv6 Konfiguration (zip)
- FRITZ!Box 7560 FTTH IPv6 Konfiguration (zip)
- FRITZ!Box 7590 FTTH IPv6 Konfiguration (zip)
- Anleitung FRITZ!Box Konfigurationen (pdf)
- FRITZ!Box 7360 FTTB/FTTC IPv6 Konfiguration (zip)
- FRITZ!Box 7390 FTTB/FTTC IPv6 Konfiguration (zip)
- FRITZ!Box 7490 FTTB/FTTC IPv6 Konfiguration (zip)
- FRITZ!Box 7530 FTTB/FTTC IPv6 Konfiguration (zip)
- FRITZ!Box 7560 FTTB/FTTC IPv6 Konfiguration (zip)
- FRITZ!Box 7590 FTTB/FTTC IPv6 Konfiguration (zip)
- Produktinformationsblätter
- Produktinformationblatt 17 Mbit/s Download 2 Mbit/s Upload (pdf)
- Produktinformationblatt 32 Mbit/s Download 3 Mbit/s Upload (pdf)
- Produktinformationblatt 50 Mbit/s Download 5 Mbit/s Upload (pdf)
- Produktinformationblatt 100 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload (pdf)
- Produktinformationblatt 200 Mbit/s Download 10 Mbit/s Upload (pdf)
- Park & Ride
- Vielen Dank
- Anfahrt & Öffnungszeiten
- SWU-Kundenservice im ServiceCenter Neue Mitte
- Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
- Verwaltungsgebäude
- Treten Sie mit dem Fahrgastbeirat in Verbindung: Anliegen, Lob oder Kritik
- Kontaktformular
- Vielen Dank
- FAQ Erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE)
- Wir sind da. Für Euch. Für die Region.
- Menü
- #WirFürEuch
- ServiceCenter Neue Mitte schließt ab 16.12.2020
- Mund- und Nasen- Bedeckung im ÖPNV und SWU traffiti ist Pflicht.
- Fragen und Antworten
- Fahrscheine möglichst am Automaten oder per Handyticket kaufen
- Ab 11. Januar: SWU-Linien fahren wieder nach dem Ferienfahrplan
- Gebäude der SWU für die Öffentlichkeit geschlossen
- Pressemitteilung: SWU traffiti erweitert Öffnungszeiten (pdf)
- Pressemitteilung: Mund-Nasen-Bedeckung im ÖPNV: SWU Verkehr appelliert an die Eigenverantwortung ihrer Fahrgäste (pdf)
- Pressemitteilung: Ab 20. April - Verstärktes Angebot durch Ferienfahrplan löst Samstagsfahrplan ab (pdf)
- Pressemitteilung: Ab 4. April: „SWU traffiti“ öffnet für einige Stunden täglich (pdf)
- Pressemitteilung: Coronakrise: SWU stellt auf Selbstablesung der Zähler durch die Kunden um (pdf)
- Pressemitteilung: SWU Verkehr passt Fahrplan an (pdf)
- Pressemitteilung: SWU schließt ServiceCenter Neue Mitte bis 19. April (pdf)
- Pressemitteilung: SWU will das Infektionsrisiko mindern (pdf)
- Weitere Informationen zum Schutz vor dem Coronavirus finden Sie auf diesen Seiten:
- Wie steht es um den Infektionsschutz in den Fahrzeugen der SWU Verkehr?
- Welcher Fahrplan gilt aktuell?
- Wie kann ich im SWU traffiti bezahlen?
- Muss ich weiterhin eine Fahrkarte kaufen?
- Ich habe ein erhöhtes Beförderungsentgelt (Schwarzfahren) erhalten. Wie kann ich meine vergessene, persönliche Fahrkarte vorzeigen sowie die ggfs. damit verbundene Bearbeitungsgebühr bezahlen?
- Ich möchte mein Jahresabo kündigen und muss nun die restlichen Monatsabschnitte abgeben. Wie geht das nun?
- Ich habe bereits eine Jahreskarte per Barzahlung und möchte nun nach deren Ablauf eine neue Jahreskarte in bar kaufen. Wie mache ich das?
- Werden die SWU-Fahrzeuge täglich gereinigt/desinfiziert?
- Können die Busse beim Halt nicht alle notwendigen Türen öffnen, so dass man nicht auf die Knöpfe zum Türöffnen drücken muss?
- Was ist mit den NachtBus-Linien?
- Meine LobbyCard ist abgelaufen. Wie bekomme ich nun eine ermäßigte Monatsfahrkarte?
- Kann ich mein Fahrkarten-Abonnement aussetzen oder muss ich es kündigen?
- Werden meine Zähler noch abgelesen?
- Wie stellt die SWU ihre Einsatzfähigkeit sicher?
- Wie steht es mit Internet & Co.?
- Kann ich ein Upgrade auf eine höhere Bandbreite machen (Homeoffice) und nach der Coronakrise wieder runterstufen?
- Kann ich beim Upgrade der Bandbreite eine verkürzte Vertragslaufzeit erhalten?
- Ist es möglich den Upload zu erhöhen?
- Wie lange werden die Monteure noch zur Inbetriebnahme eines Internetanschlusses kommen?
- Kommen Monteure noch zu den Kunden, um Störungen zu beheben?
- Ist die Trinkwasser-/ Strom-/ Fernwärme-/ Gasversorgung während der Pandemie sichergestellt?
- Kann das Coronavirus über das Trinkwasser übertragen werden?
- Werden Netzstörungen bearbeitet?
- Woran erkennen Sie unsere Mitarbeiter?
- Gaspreiszusammensetzung: Umlagen & Abgaben
- Was verbirgt sich hinter diesen gesetzlichen Umlagen und Abgaben?
- Öffnungszeiten im ServiceCenter Neue Mitte
- Ansprechpartner
- Energiewendetage Baden-Württemberg
- Webinar: Wie Sie zur Energiewende beitragen können
- Energiewende-Stadtrallye
- E-Mobilität Ausstellung am K3
- Langer Abend der Energieberatung
- Was sind die Energiewendetage?
- Ansprechpartner
- Kontaktformular Lösungswort
- Vielen Dank