Gas / Kosten
Wie wirkt der Gaspreis auf den Strompreis?
In Deutschland und Europa erfolgt die Erzeugung von Strom weitestgehend mittels erneuerbarer Energien, also Photovoltaik, Wind- und Wasserkraftwerke, aber auch durch konventionelle Erzeuger wie Kohle-, Atom- und Gaskraftwerke.
Durch den Ausbau der erneuerbaren Energien und dem gleichzeitigen Wegfall der Kohle- und Kernkraftwerke wurden Gaskraftwerke in den letzten Jahren zum Ausgleich von Schwankungen in der Produktion von Erneuerbaren Energien favorisiert.
Dadurch stieg der Gasverbrauch an– was nun in Kombination mit den generell hohen Preisen für alternative Brennstoffe, vor allem bei Gas, auch dazu führt, dass der Strompreis aus Gaskraftwerken im Durchschnitt deutlich steigt.
Nun sehen die geltenden Regeln an den Energiemärkten vor, dass der jeweils teuerste, benötigte Strom-Erzeuger den Preis festsetzt (sogenannte „Merit-Order“). Wodurch der gesamte Strompreis stark ansteigt.
Weitere Fragen aus dieser Kategorie
Gibt es eine Abschaltreihenfolge für den Notfall? Wer entscheidet und regelt die Kriterien? Ab wann ist eine Firma ungeschützter Kunde? Ist mein Unternehmen schützenswert? Wie erfolgt die Abschaltung nicht geschützter Kunden? Was sind die Kriterien? Wann und wie werde ich von meinem Versorger im Falle einer Abschaltung informiert und wie lange dauert diese Lage dann? Oder wird meine Versorgung einfach abgestellt? Müssen Gaskunden ihre Rechnungen weiterzahlen, wenn kein Gas mehr da ist? Was passiert dann mit den Abschlagzahlungen? Bekomme ich eine Entschädigung, wenn ich bzw. mein Gewerbebetrieb nicht mehr mit Gas versorgt werden? Ist grundsätzlich ein Schadenersatz möglich? Wie kann ich effektiv meinen Gasverbrauch als Haushaltskunde im Alltag absenken? Wie kann ich Gas sparen? Was ist der Gaspreis-Deckel / Was ist die Gaspreis-Bremse? Wann kommt meine Preisanpassung? Wann wird die Mehrwertsteuer für Gas wieder auf 19% angehoben? Ich habe eine Preisanpassung erhalten. Muss ich meinen Abschlag auch anpassen? Meine Heizkosten steigen wegen der CO2-Bepreisung an. Muss ich als Mieter die kompletten CO2-Kosten alleine tragen?