Antwort
Antwort
Umwelt
Sind Freiflächen-Photovoltaikanlagen klimafreundlicher als herkömmliche konventionelle Kraftwerke?
Die Kilowattstunde Strom war in Deutschland im Jahr 2022 mit einer durchnittlichen CO2 -Emission von 434 Gramm behaftet, was insbesondere konventionellen Kraftwerken geschuldet ist. Da Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Betrieb keine Emissionen verursachen, können durch eine Anlage mit 1 MWp installierter Leistung jährlich circa 464 t CO2 eingespart werden.