
Tipps: Wasser sparen
Wasserspartipps für alle Lebensbereiche – für Gartenliebhaber, Umweltbewusste und alle anderen Wasserverbrauchsenker.
Unter Kontrolle: Trinkwasserqualität
Die Lieferung von Trinkwasser in bester Qualität ist für uns selbstverständlich – denn Trinkwasserversorgung ist Vertrauenssache. Nicht umsonst gilt Trinkwasser in Deutschland als bestkontrolliertes Lebensmittel.
Erfahren Sie mehr über unser Wasserlabor, die Analysedaten und den Härtegrad des Wassers in Ihrer Region.
Gewinnung des Trinkwassers
Unser Trinkwasser kommt überwiegend aus den Talböden von Donau und Iller. Darüber hinaus beziehen wir Wasser vom Zweckverband Wasserversorgung „Ulmer Alb“ sowie von der Landeswasserversorgung.
Preise für Trinkwasser und Abwasser
Aus einer Tiefe von bis zu 18 Metern aus dem Talboden von Iller und Donau kommt es direkt zu Ihnen – zu einem günstigen und fairen Preis.
Trinkwasseranschluss
Bei der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH können Sie schnell und einfach Ihren Trinkwasseranschluss beantragen. Außerdem finden Sie dort alle gesetzlichen Grundlagen, die Sie beachten müssen.
Ulmer Seelhausbrunnen – die Geschichte des Ulmer Trinkwassers
Lassen Sie sich entführen in eine Welt, in der die Wasserversorgung noch nicht selbstverständlich war.
Führungen im Seelhausbrunnenwerk können Sie buchen über:
Tourist Information Ulm/Neu-Ulm
Münsterplatz 50
89073 Ulm
Telefon: 0731 161-2830.
Öffnungszeiten im ServiceCenter Neue Mitte:
ServiceCenter Neue Mitte
Neue Straße 79
89073 Ulm
Bis auf Weiteres gelten folgende Öffnungszeiten:
Mo - Mi und Fr | 10.00 - 17.00 Uhr |
Do | 10.00 - 18.00 Uhr |