Die SWU TeleNet stattet ab 2020 die Ulmer Innenstadt mit einem leistungsstarken Highspeed-Glasfasernetz aus.
Die Ulmer Innenstadt wurde hierzu in sieben Ausbaugebiete eingeteilt. Bis 2024 soll der flächendeckende Ausbau dort voraussichtlich abgeschlossen sein. In den folgenden Jahren wird der Ausbau in weiteren Stadtteilen bedarfsgerecht fortgesetzt.
Wichtige Termine:
Termin | Bezeichnung |
30.01.2019 | Infoveranstaltung |
Januar 2020 | Baubeginn |
Juni 2022 | Bauende |
ab Mai 2023 | Freischaltung der Hausanschlüsse |
Bauende "Auf dem Kreuz": Jetzt als Erste mit Highspeed ins Internet!
Ende 2022 war es soweit: Die Verlegearbeiten für das Glasfasernetz im Ulmer Stadtviertel "Auf dem Kreuz" wurden abgeschlossen. Nach Freischaltung der neuen Hausanschlüsse steht den dortigen Bewohnern und Wohneigentümern jetzt – als Erste in der Ulmer Innenstadt – der superschnelle Zugang ins gigaschnelle Highspeed-Internet zur Verfügung.
Baufortschritt
Die Bauarbeiten zur Verlegung schneller Glasfaserkabel im Viertel „Auf dem Kreuz“ haben im Januar 2020 begonnen und enden 2022.
Diese sind mit so wenig Beeinträchtigungen wie möglich und trotz Corona bedingter Herausforderungen erfolgt:
- Verlegung zumeist im Bereich der Gehwege
- Möglichst wenig Behinderung des fließenden Verkehr
- Kurze Bauabschnitte mit kurzen Laufzeiten
Infoveranstaltung
Anwohner und Immobilieneigentümer des Viertels „Auf dem Kreuz“ wurden über den startenden Glasfaserausbau in der Ulmer Innenstadt bereits am 30. Januar 2019 informiert. Oberbürgermeister Gunter Czisch und die SWU-Geschäftsführer beantwortetet zahlreiche Fragen der Anwohner und Immobilieneigentümer.
Glasfaser: Medium mit unbegrenzten Möglichkeiten


Häufige Fragen (FAQ) zum Glasfaserausbau
Wir unterstützen Sie gerne. Mehr Informationen zum Thema und Antworten auf die häufigsten Fragen, finden Sie in unseren FAQ zum Glasfaseranschluss.