Menü öffnen / schließen

Alles zum SWU VarioStrom

Welche Risiken bestehen im Zusammenhang mit dem SWU VarioStrom?

Durch die direkte Verbindung zur Strombörse unterliegt der Dynamische Tarif stündlichen Preisschwankungen, die auf Faktoren wie Marktnachfrage, Stromangebot und Tageszeit beruhen. Durch den steigenden Ausbau erneuerbarer Energien erhöhen sich die Preisschwankungen. So kann es zwar sehr günstige Preise geben, beispielsweise wenn die Sonne scheint. Es kann aber auch enorm hohe Preise geben, beispielsweise wenn weder die Sonne scheint noch ausreichend Wind vorhanden ist.

Aufgrund der komplexen Preisgestaltung veröffentlicht die Strombörse lediglich Preise für den Folgetag. Diese sind ab ca. 14 Uhr auf unserer Seite aufrufbar. Somit lässt sich auch keine langfristige Prognose über die Strompreisentwicklung vorhersagen.

Falls keine Verschiebung des Verbrauches von Zeiten mit hohen Preisen in Zeiten mit niedrigen Preisen vorgenommen wird, können sehr hohe Stromrechnungen entstehen. Ein dynamischer Tarif garantiert folglich nicht automatisch geringere Kosten als in Fix-Preistarifen.

Folglich ist es sehr wichtig, dass Sie sich des Risikos, dass mit dynamischen Tarifen einhergeht, bewusst sind.

Zurück