Auslaufende EEG-Förderung
Muss ich bei Eigenverbrauch des erzeugten Stroms Steuer, Abgaben oder Umlagen zahlen?
AnlagenbetreiberInnen von ausgeförderten Anlagen müssen bei Umbau auf einen Eigenverbrauch keine EEG-Umlage entrichten, vorausgesetzt die Anlage hat höchstens eine installierte Leistung von 30 kWp und es werden höchstens 30.000 kWh des erzeugten Stroms selbst verbraucht.
Weitere Fragen aus dieser Kategorie
Was geschieht nach dem Ende der EEG-Förderung? Wann endet der Anspruch auf die EEG-Förderung? Wie kann ich meine Anlage nach dem Förderende weiterbetreiben? Kann ich meine Anlage nach dem Förderende überhaupt weiterbetreiben? Was sollte ich hier im Besonderen beachten? Was ist die wirtschaftlichste Option für meine Anlage? Was muss ich tun, wenn ich meine Anlage auf Eigenverbrauch umrüsten möchten? Sollte ich einen Heimspeicher installieren? Macht es Sinn, die Bestandsanlagen gegen eine Neuanlage auszutauschen? Kann ich jetzt schon etwas unternehmen, obwohl meine Anlage erst in ein paar Jahren aus der Förderung fällt?