
Wärmespeicheranlagen oder auch Nachtspeicherheizungen sind Elektroheizungen, bei denen ein Wärmespeicher während der festgelegten Freigabedauer nachts mit Hilfe von Strom aufgeheizt wird und die gespeicherte Wärmeenergie am Tag wieder abgibt.
Heizanlangen aus Altbeständen (Bestandsanlagen) können einfach in diesen Stromtarif übernommen werden. Bei Neuanlagen und Anlagen nach Modernisierung ist die Anmeldung der Anlage und Freigabe der Netzanschlussverhältnisse durch die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH, erforderlich. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Zusatzbedingungen SWU SchwabenStrom Speicherheizung.
SWU SchwabenStrom Speicherheizung
Mit getrennter Messung: Bei der getrennten Messung sind in Ihrem Zuhause zwei Zähler installiert. Einer misst den Allgemeinstrom und einer den Heizstrom. Dabei kann es sich jeweils um Ein- oder Doppeltarifzähler handeln.
Preise gültig ab 1. April 2023
Für Anschlüsse im Stromnetzgebiet der SWU.
Der Gesamtpreis setzt sich aus Grund- und Arbeitspreis zusammen:
netto |
netto inkl. Umlagen und Abgaben* |
netto inkl. Stromsteuer | brutto inkl. Umsatzsteuer | |
Arbeitspreis (HT)** in Cent / kWh | 25,771 | 27,136 | 29,186 | 34,731 |
Arbeitspreis (NT)** in Cent / kWh | 24,271 | 25,636 | 27,686 | 32,946 |
Grundpreis in Euro / Jahr | 87,60 | 104,24 |
Sofern Sie einen Eintarifzähler haben, gilt für Sie ausschließlich der Arbeitspreis HT.
* Inklusive KWKG-Umlage, Umlage nach § 19 StromNEV, Offshore-Netzumlage und Umlage für abschaltbare Lasten nach §18 AbLaV. Preis inklusive der gesetzlichen Umlagen und Abgaben 2023.
** Im Arbeitspreis sind die vergünstigten Netznutzungsentgelte bereits berücksichtigt.
Die Bruttopreise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer in Höhe von 19%. Diese sind aus den Nettopreisen errechnet und auf drei bzw. zwei Stellen hinter dem Komma gerundet.
SWU SchwabenStrom Speicherheizung
Mit gemeinsamer Messung: Bei der gemeinsamen Messung ist in Ihrem Zuhause ein Doppeltarif-Zähler (DT-Zähler) installiert, der den Verbrauch von Allgemeinstrom und Heizstrom misst. Für die Berechnung des Allgemeinstroms wird am Tag der Hochtarif (HT) zugrunde gelegt. In der Nacht wird der Heizstrom über den Niedertarif (NT) berechnet.
Preise gültig ab 1. April 2023
Für Anschlüsse im Stromnetzgebiet der SWU.
Der Gesamtpreis setzt sich aus Grund- und Arbeitspreis zusammen:
netto |
netto inkl. Umlagen und Abgaben* |
netto inkl. Stromsteuer | brutto inkl. Umsatzsteuer | |
Arbeitspreis (HT)** in Cent / kWh | 29,722 | 31,087 | 33,137 | 39,433 |
Arbeitspreis (NT)** in Cent / kWh | 24,722 | 26,087 | 28,137 | 33,483 |
Grundpreis in Euro / Jahr | 125,00 | 148,75 |
Sofern Sie einen Eintarifzähler haben, gilt für Sie ausschließlich der Arbeitspreis HT.
* Inklusive KWKG-Umlage, Umlage nach § 19 StromNEV, Offshore-Netzumlage und Umlage für abschaltbare Lasten nach §18 AbLaV. Preis inklusive der gesetzlichen Umlagen und Abgaben 2023.
** Im Arbeitspreis sind die vergünstigten Netznutzungsentgelte bereits berücksichtigt.
Die Bruttopreise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer in Höhe von 19%. Diese sind aus den Nettopreisen errechnet und auf drei bzw. zwei Stellen hinter dem Komma gerundet.
Separater unterbrechbarer Stromzähler nötig
Um unseren Tarif SWU SchwabenStrom Speicherheizung nutzen zu können, muss Ihre Neuanlage über einen getrennten Zähler gemessen werden – also unabhängig von Ihrem Haushaltsstromzähler.
Ein separate Zähler ist in der Regel „unterbrechbar“. Das bedeutet, dass der Netzbetreiber die Möglichkeit hat, die Stromzufuhr zu bestimmten Zeiten zu unterbrechen, um das Stromnetz zu schonen. Dies geschieht aus der Ferne, der Netzbetreiber kommt hierzu nicht zu Ihnen nach Hause.
In Einzelfällen gibt es Heizanlangen, bei welchen kein separater Stromzähler nötig ist. Dies gilt zum Beispiel für Bestandsanlagen. Hier gilt die sogenannte ´gemeinsame Messung´: Dabei wird der Verbrauch des Haushaltsstroms und der Heizung über einen Zähler erfasst.
Preisvorteil durch geringere Netzentgelte
Da Ihr Zähler für die Speicherheizung in der Regel unterbrechbar ist, fallen hier geringere Netzentgelte und eine geringere Konzessionsabgabe an.
Dieser Preisvorteil ermöglicht es, den Strom für die Speicherheizung günstiger anzubieten als Ihren Haushaltsstrom.
Öffnungszeiten im ServiceCenter Neue Mitte:
ServiceCenter Neue Mitte
Neue Straße 79
89073 Ulm
Bis auf Weiteres gelten folgende Öffnungszeiten:
Mo - Mi und Fr | 10.00 - 17.00 Uhr |
Do | 10.00 - 18.00 Uhr |