Das „Deutschlandticket“/„49-Euro-Ticket“/„Klimaticket“ kommt: Bund und Länder haben sich im Rahmen des dritten Entlastungspakets auf die Einführung eines bundesweit im ÖPNV gültigen Fahrscheins geeinigt. Der Nachfolger des 9-Euro-Tickets soll Anfang 2023 in den Verkauf gehen. Einen Überblick über die bisher bekannten Fakten erhalten Sie hier bei uns. Diese werden regelmäßig aktualisiert und ergänzt sobald uns neue Informationen vorliegen. Abbonieren Sie alternativ auch unseren Newsletter für weitere Informationen.
Bitte kündigen Sie Ihr Abo zum aktuellen Zeitpunkt nicht, da noch nicht alle Details zum Angebot bekannt sind.

Alle bekannten Fakten auf einen Blick
- Preis: 49,- Euro pro Monat
- Räumliche Gültigkeit: in ganz Deutschland (also auch im DING)
- Sachliche Gültigkeit: in allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs, d.h. Busse, Straßenbahnen und Züge des Nahverkehrs (z.B. S, RB, RE, IRE); nicht gültig in Zügen des Fernverkehrs (z.B. IC/EC, ICE, TGV; RJ)
FAQ zum Deutschlandticket
Häufig gestellte Fragen
Ab wann kann ich das Deutschlandticket kaufen? Handelt es sich beim Deutschlandticket um ein Abo? Sollte ich mein bestehendes Abo kündigen? Wo kann ich das Deutschlandticket im DING kaufen? Gilt das Deutschlandticket in Bussen und Bahnen im DING? Für wen gilt das Deutschlandticket?-
SWU traffiti Telefonisch erreichbar: Mo - Fr 09.00 - 18.00 Uhr | Sa 09.00 - 14.00 UhrTelefon: 0731 166-2840 E-Mail: traffiti@swu.de Anfrage senden