Aktuelle Infos zum Deutschlandticket
Alle bekannten Fakten auf einen Blick:
- Preis? 49 Euro/Monat
- Gültig wo? Im DING wie in ganz Deutschland
- Erhältlich: ab April, voraussichtlich über Abo-Online, sowie später über die SWU App
- In welchen Verkehrsmitteln? In allen öffentlichen Verkehrsmitteln (außer Fernverkehr, z. B. IC/EC, ICE)
- Nur für mich und wie lange? Persönliches Jahresabonnement
Weitere Infos zeitnah und aktuell hier.
WICHTIG: SIE BRAUCHEN IHR ABO NOCH NICHT ZU KÜNDIGEN!
Aktuelle Infos zum Jugendticket Baden-Württemberg
Falls die Tickets nicht rechtzeitig bei Ihnen ankommen sollten, so gelten für einen Übergangszeitraum im März für Fahrten im DING ein Ausdruck der Anmelde- oder Bestellbestätigungen, welche Sie per Mail erhalten haben, sowie alle relevanten Zeitkarten aus dem Monat Februar (z.B. Schülermonatskarte) als Ersatz. Die Aktivierung des Kundenkontos hat auf Ihre Bestellung keinen Einfluss und ist nicht zwingend erforderlich!
- Preis: 30,42 Euro/Monat für Schüler, Studierende mit Solidarbeitrag im DING-Gebiet: 150,50 Euro für 6 Monate
- Wie bezahle ich es? Monatlich im Abo, Studierende einmalig für 6 Monate
- Wo gilt es? In ganz BW und im bayrischen Teil des DING
- Wer kann es nutzen? Personen unter 21 Jahre mit Wohnsitz in BW; Personen zw. 21 und 27 Jahren mit Wohnsitz in BW und Ausbildungsnachweis
Aktuelle Infos zu den Fahrplänen
Aufgrund mehrerer unterjährig erforderlicher Fahrplananpassungen konnten nicht alle Fahrplanmedien pünktlich zum Fahrplanwechsel zur Verfügung stehen. Die SWU arbeiten weiterhin mit Nachdruck daran, die Haltestellen im 1.Quartal mit den entsprechenden neuen Fahrplänen auszustatten und bitten um Entschuldigung für die Verzögerung.
Reine Linienfahrpläne werden bis zum nächsten Fahrplanwechsel nicht von der SWU erstellt, können aber bei DING heruntergeladen und selbst ausgedruckt werden.
Wichtig: Bitte nutzen Sie vorerst die Fahrplanauskunft der SWU (s.o.) und DING!
Allgemeine Infos und die Haltestellenpläne (nach Linien geordnet) zum Download finden Sie hier.
Tickets & Tarife
Sie möchten sich über unsere Fahrkarten & Preise informieren? Bei unseren günstigen Tarifen finden Sie das passende Angebot. Fahrkarten können Sie in unseren zahlreichen Verkaufsstellen in ganz Ulm erwerben.
Kartenmaterial
Übersicht ist die halbe Miete. Alle wichtigen Pläne und Verzeichnisse zum Liniennetz und den Haltestellen an einem Ort.
Online-Portal: Mein Fahrschein
Ihr virtuelles Kundencenter der SWU Verkehr ist rund um die Uhr für Sie geöffnet. Bestellen und Verwalten Sie Ihre SWU-Jahreskarte ganz einfach, bequem und sicher online.
Wenn Sie bereits eine SWU-Jahreskarte besitzen, können Sie Ihre Kundendaten und Ihren Vertrag nach der Registrierung selbstständig verwalten.
Wie lang dauert´s noch?
Fahrgast-Information jetzt noch besser!
Alle SWU-Busse und die Straßenbahnen sind auf der Karte mit ihrer aktuellen GPS-Position hinterlegt. Dadurch können Sie auf dem Smartphone oder PC den Weg Ihres Busses oder Ihrer Straßenbahn nachverfolgen. Verspätungen werden auf zehn Sekunden genau angezeigt.
Wir bauen. Für euch!
Die gesamte Strecke der Straßenbahnlinie 1 zwischen Söflingen und Böfingen wird grunderneuert und umgebaut.
Alle Informationen zu den Baumaßnahmen der SWU Verkehr finden Sie hier.
Alles rund um unsere Eisenbahnanlagen
Die SWU Verkehr ist bereits seit 1897 mit Gleisanlagen vertraut. Neben der Ulmer Straßenbahninfrastruktur sind wir auch als Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) für die Industriegleise in Ulm und Neu-Ulm sowie die Personen- und Güterverkehrsstrecke Senden-Weißenhorn verantwortlich.
Foto: Bernhard Jüstel
Fuhrpark & Vermietung
Wir stellen unseren Fuhrpark vor. Sie können unsere Oldtimer-Fahrzeuge in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Alters mieten.
Werben mit Bus und Straßenbahn der SWU
Kein Problem und sogar noch günstig!
Als Fahrgast haben Sie das ein oder andere unserer Fahrzeuge schon längst an der jeweiligen Werbung darauf erkannt. Aber auch in den Fahrzeugen haben Sie mit Sicherheit schon aufmerksam die Anzeigen auf unseren TFT-Bildschirmen während der Fahrt verfolgt. Mehr als 100.000 Fahrgästen pro Tag geht es in Ulm/Neu-Ulm genauso. Da bietet es sich doch an diese Möglichkeiten auch für Sie zu nutzen.
Ihre Fragen. Unsere Antworten.
Sie haben Fragen rund ums Thema Nahverkehr? Kein Problem. Wir haben alle Antworten zu den uns am häufigsten gestellten Fragen für Sie zusammengestellt.
Elektromobilität. Das Fahren der Zukunft
Wir halten die Region nachhaltig in Bewegung: Mit vielen Möglichkeiten elektrisch unterstützter Mobilität! Für die steigende Zahl an Elektrofahrzeugen in der Region, bieten wir die Ladeinfrastruktur für die zukünftige Elektromobilität.
Das ist ja appgefahren?
Die neue Mobilitäts-App der SWU plant deinen ÖPNV von A nach B. Außerdem mit dabei: Ticketkauf, Auslastungsprognose, Echtzeitinformationen, Störungsmeldungen und spannende Points of Interest. Jetzt im App Store oder Google Play Store laden.
Öffnungszeiten traffiti im ServiceCenter Neue Mitte:
ServiceCenter Neue Mitte
Neue Straße 79
89073 Ulm
Bis auf Weiteres gelten folgende Öffnungszeiten:
Mo - Mi und Fr | 10.00 - 17.00 Uhr |
Do | 10.00 - 18.00 Uhr |
Sa | 10.00 - 14.00 Uhr |