Ladevorgang
Wie starte ich den Ladevorgang bei Benutzung der ladeapp bzw. lademap?
1. Wählen Sie in der App die Ladesäule und den gewünschten Ladepunkt aus (siehe Kennzeichnung durch EVSE-ID). Bitte beachten Sie, dass die Ladesäulen häufig zwei Ladepunkte haben.
2. Drücken Sie "Starten" und folgen Sie danach den Anweisungen der App. Nach der Eingabe aller erforderlichen Daten sowie der Bestätigung der AGB, Datenschutzbestimmungen und Reservierungsgebühr wird die Ladesäule freigeschaltet.
3. Stecken Sie das Ladekabel zuerst in Ihr Fahrzeug und danach in die Vorrichtung an der Station.
4. Der Ladevorgang wird automatisch gestartet.
Weitere Fragen aus dieser Kategorie
Wie erhalte ich Zugang zu den Ladestationen der SWU? Wie kann ich in der ladeapp sehen, welche Ladepunkte besetzt sind? Wie lange darf ich an einer Ladesäule laden bzw. parken? Benötige ich ein eigenes Ladekabel? Kann eine Ladestation im Voraus reserviert werden? Wie beende ich den Ladevorgang bei Benutzung der ladeapp bzw. lademap? Mit welcher Leistung kann ich an den Ladesäulen laden? Lädt mein Auto an den Ladesäulen mit Grünstrom? Kann ich einen Ladevorgang vor dem geplanten Ende des Ladevorgangs abbrechen? Kann ich auch nach dem Ende des Ladevorgangs an der Ladestation stehen bleiben? Benötige ich für das Ad-Hoc Laden ein Smartphone? Muss ich das Auto jedes Mal "voll" aufladen? Ist das Laden von Elektroautos an Ladesäulen bei allen Witterungsverhältnissen sicher? Wie lange dauert ein Ladevorgang? Wie viele öffentliche Ladestationen gibt es von der SWU? Kann ich auch mit Ladekarten eines anderen Ladenetz-Partners an Ladestationen der SWU tanken?