Zum Inhalt der Seite springen

Technik

Welche Fahrzeug-Techniken gibt es bei der Elektromobilität?

Bei Elektrofahrzeugen gibt es unterschiedliche Techniken:

  • Batterieelektrische Fahrzeuge (battery electric vehicles – BEV) beziehen ihre Antriebsenergie ausschließlich aus einer Batterie
  • Plug-In Hybrid-Elektrofahrzeuge (hybrid electric vehicles - HEV) verfügen sowohl über einen Elektro- als auch einen Verbrennungsantrieb. Sie können von außen mit Strom versorgt werden, um die Traktionsbatterie aufladen zu können.
  • Elektrofahrzeugen mit Reichweitenverlängerung (range extended electric vehicles – REEV) können nicht von außen aufgeladen werden. Diese E-Fahrzeuge erzeugen Strom mit Hilfe eines Verbrennungsmotors sowie eines zusätzlichen Generators, der die Batterie auflädt und somit die Reichweite des Fahrzeugs verlängert.
Zurück

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Telefon
0731 166-2800
Default

* Pflichtfelder | Datenschutzerklärung

 
Zurück

Sie haben Lob oder Kritik?

Telefon
0731 166-2880
Default

* Pflichtfelder | Datenschutzerklärung

 
Zurück