Zum Inhalt der Seite springen

Elektromobilität. Das Fahren der Zukunft

Lautlos und emissionsfrei in die Zukunft!

Wir halten die Region nachhaltig in Bewegung: Mit vielen Möglichkeiten elektrisch unterstützter Mobilität! Für die steigende Zahl an Elektrofahrzeugen in der Region, bieten wir die Ladeinfrastruktur für die zukünftige Elektromobilität.

Öffentliche Ladestationen: Einfach Strom tanken

In der Region Ulm, Neu-Ulm und Umgebung gibt es bereits 310 öffentliche SWU-Ladepunkte an über 100 Standorten. Außerdem profitieren unsere Kunden zusätzlich von der Stromladestationen-Infrastruktur des ladenetz.de-Verbundes.

Damit können Kunden, mit einer SWU LadeStrom-Karte, über 35.000 Ladepunkte (inkl. Roaming) in Deutschland und über 140.000 Ladepunkte (inkl. Roaming) in Europa zum Stromtanken nutzen!

SWU LadeStrom-Karte

Beratung Elektromobilität

Wo kann ich öffentlich Strom laden? Was kostet das Stromtanken? Was muss ich zu privaten Ladestationen bzw. Wallboxen wissen? Wer erstellt mir ein Konzept zum Aufbau von Ladeinfrastruktur in meinem Betrieb? Welche Förderprogramme zur Elektromobilität gibt es?

Egal ob Privatperson, Unternehmen, Wohnungswirtschaft oder Kommunen: Unsere SWU-Experten beraten Sie gerne zu den Ladelösungen der SWU und allgemeinen Themen im Bereich Elektromobilität.

Mehr

Ulm führend im Ausbau der Ladeinfrastruktur

Ulm gehört zu den deutschen Großstädten mit der höchsten Anzahl von Ladepunkten für E-Autos pro 1.000 Einwohner. Das ist das Ergebnis eines Ladesäulen-Rankings der Stuttgarter Zeitung, bei dem Ulm auf dem dritten Platz in Baden-Württemberg und deutschlandweit auf dem sechsten Platz landet.

Lesen Sie mehr in unserer Pressemitteilung.

100 % Naturstrom für Ihre private Ladestation

Mit unseren SWU NaturStrom-Produkten laden Sie elektrisch betriebene Fahrzeuge an Ihrer Steckdose oder Ladestation (Wallbox) zu günstigen Preisen und tragen dabei aktiv zum Klimaschutz bei:

  • Verschiedene attraktive SWU NaturStrom-Tarife zur Auswahl
  • Umweltschonend durch regionalen Naturstrom

Mehr Informationen

Private Ladestationen in Tiefgaragen

Sie sind Mieter oder Eigentümer in einem Mehrfamilienhaus oder einer Wohnungseigentümergemeinschaft und wollen bequem an Ihrem Stellplatz mit Ihrem Elektrofahrzeug Strom tanken? Mit unserem SWU-Ladeservice gelingt dies ganz leicht, regional und nachhaltig.

Mehr Informationen

Ladelösungen für die Wohnungswirtschaft

Stellplätze mit E-Ladestationen in Tiefgaragen

Bieten Sie Ihren Eigentümern und Mietern die Möglichkeit, zuhause in der Tiefgarage bequem grünen Strom zu tanken. Profitieren Sie von unseren umfassenden Service-Leistungen rund um private Ladeinfrastruktur.

Mehr erfahren

Private Ladestationen in gewerblichen Tiefgaragen

Naturstrom tanken an Stellplätzen in Gewerbe-Immobilien

Sie sind Mieter oder Eigentümer in einer gewerblich genutzten Tiefgarage und wollen Ihren Mitarbeitenden und Kunden an den Stellplätzen eine Möglichkeit zum Strom laden anbieten? Mit unserem SWU-Ladeservice für Gewerbe gelingt dies ganz leicht, regional und nachhaltig.

Mehr

swu2go - das neue eCarsharing für die Region

Im Ulmer und Neu-Ulmer Umfeld ist man nun emissionsfrei und nahezu lautlos eMobil unterwegs!

Das stationäre Carsharing-Modell wird in immer mehr Orten angeboten: Ein oder mehrere Fahrzeuge stehen zur Nutzung bereit und können, nach initialer Anmeldung in der jeweiligen Gemeindeverwaltung, online gebucht werden.

Mehr erfahren

E-Radladestationen vor SWU-Gebäuden

Sie finden Ladestationen für Elektro-Fahrräder, die von Kunden, Besuchern und Mitarbeitern genutzt werden können, an folgenden SWU-Gebäuden:

  • BüroCenter K3, Karlstraße, Ulm
  • ServiceCenter Neue Mitte, Brautgasse, Ulm: hier ist Stromladen nur zu den Öffnungszeiten des ServiceCenters möglich

E-Mobilität im Nahverkehr: mit der Straßenbahn einfach mobil

Der schnellste und kostengünstigste Weg elektrisch und nachhaltig mobil zu sein, führt direkt auf die Ulmer Schiene:

Auf den Linien 1 und 2, der SWU Verkehr, fahren über zwanzig elektrisch betriebene Straßenbahnen – natürlich angetrieben mit Naturstrom der SWU. 

Fahrzeuge SWU Verkehr

Eine Ausweitung des Fuhrparkes um Elektrobusse testet die SWU Verkehr intensiv.

Mehr erfahren

Öffnungszeiten im ServiceCenter Neue Mitte:

ServiceCenter Neue Mitte
Neue Straße 79
89073 Ulm

Termin vereinbaren

Ab 13. September gelten bis auf Weiteres folgende Öffnungszeiten:

Mo - Mi und Fr 10.00 - 17.00 Uhr
Do 10.00 - 18.00 Uhr
SWU Kundenservice Energie Telefonisch erreichbar: Mo - Fr 7.00 - 19.00 Uhr | Sa 9.00 - 14.00 Uhr
Telefon: 0731 166-2800 Anfrage senden
Störungen Ladestationen Telefonisch erreichbar: 24 h
Telefon: 0731 60-000 Anfrage senden

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Telefon
0731 166-2800
Default

* Pflichtfelder | Datenschutzerklärung

 
Zurück

Sie haben Lob oder Kritik?

Telefon
0731 166-2880
Default

* Pflichtfelder | Datenschutzerklärung

 
Zurück