Zum Inhalt der Seite springen

SWU als Ausbildungsbetrieb in Ulm

Du hast Lust auf eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung? Dann bist du bei uns genau richtig. Informiere dich über die Vorzüge und Ausbildungsangebote, die wir dir bieten. SWU. Verlass dich drauf.

~ 60 Auszubildende / Studierende
in einem regionalen Ausbildungsbetrieb

~ 1.000 Abschlüsse
mit Erfolg begleitet

85 Ausbilder, Paten und Mentoren
unterstützen unsere Azubis / Studierenden

100% Übernahmegarantie
bei erfolgreichem Abschluss

Ausbildung – spannend und praxisnah

Eine Ausbildung bei der SWU hat viele Vorteile. Wir möchten nicht nur ein Klima schaffen, indem du dich rundum wohlfühlst, sondern auch gerne arbeitest und jede Menge Neues lernst. Unterstützt wirst du dabei von unseren Azubi-Paten und dem Ausbildungsteam. So werden die Azubis und dual Studierenden auf ihrem Weg ins Berufsleben optimal begleitet.

Weil du über dich hinauswachsen kannst

  • Vom ersten Tag an mit eingebunden werden und nach und nach Verantwortung übernehmen
  • Neue Erfahrungen und Selbstständigkeit sorgen für persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • Ergänzende Schulungen und Workshops passend zum Berufsbild (CNC, Schweißkurse, Office, Präsentationsseminar, etc.)
  • Eigene Projekte (z. B. Azubi-Projekt zur Digitalisierung, Bau einer Handy-Ladesäule, Medientechnik im VW-Bulli)

Beste Bedingungen

Endlich auf eigenen Beinen stehen! Wir bezahlen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Das sind im ersten Ausbildungsjahr schon über 1.000 €. Unsere Studis werden daran angeglichen. Mit Hilfe von Gleitzeit haben die Azubis und dual Studierenden in Abstimmung mit ihren Abteilungen weitgehend die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit flexibel mitzugestalten.

Weil du mit uns noch mehr Vorteile genießt

  • Weihnachtsgeld (90% deines Monatsgehalts) und Prämie bei gutem Ausbildungsabschluss
  • Freie Tage an Heiligabend und Silvester zusätzlich zum Jahresurlaub
  • Vermögenswirksame Leistungen und attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Job-Ticket (vergünstigte Nutzung des ÖPNV)
  • Gute Verkehrsanbindung und i. d. R. Parkplätze
  • Zentrale Lage, sieben Minuten Fußweg zum Hauptbahnhof und fünf Minuten in die City

Mehr als nur eine Ausbildung

Neben der fachlichen Qualifikation spielen Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz ebenso eine wichtige Rolle. Mit Hilfe von abwechslungsreichen Events stärken wir das Wir-Gefühl und fördern die Zusammenarbeit.

Weil wir zusammen Spaß haben

  • Azubi-Beginn – die SWU und Azubi-Kollegen kennenlernen
  • Einführungsseminar – Teamfähigkeit und Zusammenhalt stärken
  • Die SWU bei Betriebsbesichtigungen hautnah erleben – Wasserkraftwerk, Hochwasserbehälter, Straßenbahnwerkstatt, etc.
  • Jährlicher Betriebsausflug und Azubi-Ausflug
  • Die Jugend- und Auszubildendenvertretung hat immer ein offenes Ohr für alle Azubis und organisiert gemeinsame Events ohne Ausbilder
  • Unser betriebseigener Verein „Sport-Kultur-Freizeit e.V.“ (SKF) bietet vielseitige Sport- und Freizeitaktivitäten an z. B. Badminton, Drachenboot, Ski, etc.

Fit für die Zukunft

Als Versorgungsunternehmen tragen wir viel Verantwortung, die wir auch an unsere Azubis weitergeben. Die Energie- und Mobilitätswende sowie die Digitalisierung gibt unseren Azubis und dual Studierenden die Möglichkeit, an spannenden Themenstellungen und Zukunfts-Projekten mitzuwirken. Auch nach der Ausbildung / dem Studium hast du die Möglichkeit, dich beruflich wie persönlich weiterzuentwickeln.

Weil wir schon heute an morgen denken

  • Unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Möglichkeit eines Kooperationsstudiums im Anschluss an die Ausbildung
  • Interne Weiterbildung (z. B. Projektmanagement)
  • Förderung und finanzielle Unterstützung von externer Weiterbildung (Meister, Fachwirt, Bachelor, etc.)
  • Zukunftssicherer und innovativer Arbeitsplatz

Das sind wir: Dein Ausbildungsteam

Wir als Ausbildungs-Team und Ausbilder sind immer für dich da – vom Bewerbungsgespräch über die Einführungstage bis hin zur Abschlussprüfung.
Während der Ausbildung unterstützen dich zahlreiche Paten und Mentoren in den Abteilungen.

Worauf wartest du noch? Komm in unser Azubi-Team!

*Wir achten im Sinne der Gleichberechtigung auf eine gendergerechte Formulierung. An einigen Stellen ist dies nicht immer ohne Einschränkung der Lesbarkeit möglich. Die Inhalte richten sich aber gleichermaßen an alle Geschlechter.

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Telefon
0731 166-1103
Default

* Pflichtfelder | Datenschutzerklärung

 
Zurück

Sie haben Lob oder Kritik?

Telefon
0731 166-2880
Default

* Pflichtfelder | Datenschutzerklärung

 
Zurück