Zum Inhalt der Seite springen

Erzeugung

Erfahren Sie mehr über unsere Kraftwerke und Anlagen

Nachhaltiges Handeln ist für uns kein Lippenbekenntnis. Es drückt sich konkret im Engagement für den Ausbau regenerativer Energien und weiterer zukunftsfähiger Kraftwerktechnologien aus.

Wir suchen Freiflächen für Photovoltaik-Anlagen

Sie haben die freie Fläche – wir bieten attraktive PV-Geschäftsmodelle

Sie sind Eigentümer eines unbebauten Grundstücks, das größer als ein Hektar ist? Sie möchten diese freie Fläche für die Errichtung einer Solarstromanlage nutzen? Wir bieten Lösungen für gemeinsame PV-Projekte.

Mehr erfahren

Modellregion grüner Wasserstoff

SWU-Projekt H2-Factory.

Das Projekt „Modellregion grüner Wasserstoff Baden-Württemberg“ macht mit vier Leuchtturmprojekten Wasserstoff als Energieträger in der Region Mittlere Alb-Donau praktisch erfahrbar.

Ziel ist es, die gesamte Wertschöpfungskette von grünem Wasserstoff zu demonstrieren: Wasserstoff-Erzeugung, Speicherung, Transport sowie verschiedene Wasserstoff-Anwendungen. Das Projekt wird von der EU und vom Land Baden-Württemberg gefördert.

Mehr erfahren

Wasserkraftwerk Böfinger Halde

Das leistungsstärkste Wasserkraftwerk der SWU.

Das Kraftwerk Böfinger Halde ist das leistungsstärkste Wasserkraftwerk der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm und wurde 1953 in Betrieb genommen.

Anfang Mai bis Ende Juli 2023 werden Spundwandarbeiten am Damm auf der bayrischen Uferseite durchgeführt und der Damm- und Begleitweg gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet.

Mehr erfahren

Windpark Altdorfer Wald

Gemeinsam stark für mehr regionale Windkraft

Zusammen mit der iTerra energy GmbH planen wir im Altdorfer Wald den größten Windpark Süddeutschlands. Informieren Sie sich jetzt über dieses bedeutende Kraftwerksprojekt.

Mehr erfahren

Restaurierung Wiblinger Kanalbrücke abgeschlossen

Februar 2023: Die Restaurierung der unter Denkmalschutz stehenden Wiblinger Kanalbrücke ist abgeschlossen.

Die Benutzung der Brücke durch Fußgänger und Radfahrer ist ab sofort freigegeben.

Pressemitteilung

Photovoltaik-Anlage Neu-Ulm

Sonnige Zeiten für Ihren Strom

Die von der SWU in Auftrag gegebene Photovoltaikanlage auf dem Dach des EvoBus Werk 5 in Neu-Ulm erstreckt sich über eine Fläche von 18.000 Quadratmetern.

Mehr erfahren

Wasserkraft Öpfingen

Wasserkraftwerk und Restwasserkraftwerk Öpfingen

Das Wasserkraftwerk Öpfingen liefert seit fast einhundert Jahren regenerativen Strom für Ulm und die Region. Durch den Bau eines Restwasserkraftwerkes flussabwärts wird die regenerative Stromerzeugung jetzt noch weiter umweltfreundlich erhöht.

Mehr erfahren

Überblick über unsere Erzeugungsanlagen / Kraftwerke

Kraftwerkfilter
Wir haben 0 Ergebnisse für Sie gefunden
  • Windpark Altdorfer WaldArt: Windpark Baujahr: 0 Elektrische Leistung: 0 kWThermische Leistung: -
  • ÖpfingenArt: Wasserkraftwerk Baujahr: 1923 / 1982Elektrische Leistung: 2700 kWThermische Leistung: -
  • RWKW ÖpfingenArt: Wasserkraftwerk Baujahr: 2020 Elektrische Leistung: 130 kWThermische Leistung: -
  • Böfinger HaldeArt: Wasserkraftwerk Baujahr: 1953 Elektrische Leistung: 9190 kWThermische Leistung: -
  • Neu-Ulm, EvoBus-WerkhalleArt: Photovoltaik Baujahr: 2009 Elektrische Leistung: 2309 kWThermische Leistung: -
Karin Kraus Erzeugung und Handel EE, SWU Energie GmbH
Telefon: 0731 166-1634 Fax: 0731 166-1609 Anfrage senden

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Telefon
0731 166-1634
Default

* Pflichtfelder | Datenschutzerklärung

 
Zurück

Sie haben Lob oder Kritik?

Telefon
0731 166-2880
Default

* Pflichtfelder | Datenschutzerklärung

 
Zurück