SWU Abschlagsmonitor App
Warum werden mir in meiner App keine Leistungswerte angezeigt?
Wenn Sie einen poweropti haben, dann müssen Sie den 4-stelligen Pin eingeben, der Ihnen durch den Messstellenbetreiber mitgeteilt wurde. Durch den Pin schalten Sie die Übertragung des erweiterten Datensatzes frei. Besitzen Sie einen poweropti+, dann tritt dieses Problem nicht bei Ihnen auf.
Weitere Fragen aus dieser Kategorie
In welchen Appstores kann ich die SWU Abschlagsmonitor App downloaden? Entfällt meine jährliche Stromablesung durch die regelmäßige Übermittlung der Zählerstände? Ersetzt die Funktion „Zählerstand übermitteln“ die jährliche Ablesung? Wie kann ich in der App meinen Stromtarif hinterlegen? Wie kann ich in der App meinen Abschlag hinterlegen? Woher weiß ich meine Tarif- und Abschlagsdaten für die App? Wie berechnet sich der anteilige Monatsabschlag in der App? Wie berechnen sich die aktuellen Monatskosten? Mein anteiliger Monatsabschlag in der App stimmt für den ersten Monat nicht? Bekomme ich den monatlichen E-Mailreport, auch wenn ich in der App keine Alarmierungsregeln aktiviert habe? Erhalte ich den monatlichen E-Mailreport auch weiterhin, wenn ich die SWU Abschlagsmonitor App lösche? Ich erhalte keine Leistungswerte, obwohl ich den Pin in der App eingegeben habe? Mir werden keine Verbräuche mehr in der App angezeigt. Was kann ich tun? Ich habe Datenlücken in der App, da der Stromzählerausleser keine Daten geschickt hat. Wie geht die App mit Datenlücken um? Ich habe in der App gesehen, dass auch Verbräuche von Wasser und Wärme visualisiert werden können. Kann bei mir auch so ein Ausleser eingebaut werden? Wo ändere ich mein Passwort in der App?