Zum 1. Januar 2021 ist die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) in Kraft getreten. Das EEG 2021 umfasst Regelungen unter anderem für sogenannte „ausgeförderte Anlagen“. Das sind zum Beispiel Photovoltaikanlagen, die keine EEG-Förderung mehr erhalten.
Für den Weiterbetrieb der Solaranlage gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Volleinspeisung
- Eigenverbrauch
- Direktlieferung
- sonstige Direktvermarktung
Welche Option für den einzelnen PV-Anlagenbetreiber aus wirtschaftlicher, technischer und ökologischer Sicht sinnvoll ist, hängt von den individuellen Bedingungen ab.
Wir bieten Ihnen gerne einen kostengünstigen Technik-Check Ihrer PV-Anlage an!

Volleinspeisung
Die erzeugte PV-Strommenge wird weiterhin komplett eingespeist.
- für Anlagen kleiner 100 kW möglich
- befristet bis Ende 2027
- Vergütung richtet sich nach dem „Jahresmarktwert Solar“ abzüglich Vermarktungskosten (Vergütung ist viel geringer als bisherige Vergütung)
- Keine Umrüstungskosten; ist daher geeignet, wenn die Anlage wie bisher einfach weiterbetrieben werden soll

Eigenverbrauch
- Umrüstung der Anlage, so dass ein Teil des Stroms selbst verbraucht wird
- Ggf. intelligentes Messsystem notwendig (ist derzeit noch nicht abschließend geklärt)
- Überschüssige Strommenge wird ins öffentliche Netz eingespeist; Vergütung erfolgt wie bei der Volleinspeisung auf Grundlage des Jahresmarktwerts Solar
- Ggf. Nutzung des PV-Strom für E-Ladestation / Wallbox möglich, falls technisch umsetzbar
EEG-Umlage
Für PV-Anlagen kleiner 30 kWp und einer erzeugten PV-Strommenge unter 30.000 kWh pro Jahr muss keine EEG-Umlage auf den selbstverbrauchten Strom gezahlt werden. Ab 30 kWp fallen 40 % EEG-Umlage für die Eigenverbrauchsmenge an.

Direktlieferung und sonstige Direktvermarktung
- Für Anlagen größer 100 kW sinnvoll
- Besondere technische Voraussetzungen notwendig
Direktlieferung: Strom wird in unmittelbarer Nähe zur Erzeugung verbraucht und fließt nicht durch ein öffentliches Stromnetz
Sonstige Direktvermarktung: Strom muss über die Strombörse vermarktet oder direkt an Letztverbraucher geliefert werden
Nutzen Sie gerne unseren SWU-Service Direktvermarktung!

FAQ: Photovoltaik für Unternehmen und Immobilien
Fragen und Antworten zu diesem Thema finden Sie in unseren FAQ Photovoltaik unter der Kategorie „Auslaufende EEG-Förderung“.