
Günstig und mobil zur Arbeit
Das neue DING-Jobticket löst das "Profiticket" ab und hat folgende Merkmale:
- persönliche Jahreskarte im Abo für Angehörige von Firmen, Behörden
- Basisrabatt: 5%
- 10% Rabatt bei Zuschuss des Arbeitgebers (mind. 10 €/Monat)
- Bestellung und Bezahlung im Online-Portal durch die Mitarbeiter selbst
- Voraussetzung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung
- Mindestbestellmenge 20 Tickets

Werbung in und auf unseren Verkehrsmitteln
Täglich über 100.000 Fahrgäste sowie alle Verkehrsteilnehmer nehmen Ihre Werbung wahr. Profitieren sie von einer hohen Kontaktzahl eines der größten Werbemultiplikatoren und lassen Sie Ihre Werbung durch Ulm und Neu-Ulm fahren. So erreichen Sie klar definierte Zielgruppen und zudem eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung.
Mit einer attraktiven Werbung an den Außenflächen unserer Busse und Straßenbahnen bieten wir Ihnen gemeinsam mit unserem Partner KWS Verkehrsmittelwerbung GmbH eine überzeugende Kontaktqualität.
Unser Partner berät Sie gerne:
KWS Verkehrsmittelwerbung GmbH
Jesus Archilla, Telefonnummer: 0711 16938–35 oder senden Sie eine E-Mail.
Mit einem abwechslungsreichen Infotainmentprogramm mit Inhalten aus Wirtschaft, Kultur, Sport und essentiellen Haltestelleninformationen erreicht das Fahrgast-TV eine große Aufmerksamkeit seiner Zuschauer.
Fragen Sie unseren Partner:
Redlof Medien GmbH & Co.KG
Benjamin Wagener, Telefonnummer: 0981 203526-78, 0160 93071016 oder senden Sie eine E-Mail.

Alles rund um unsere Eisenbahnanlagen
Die SWU Verkehr ist bereits seit 1897 mit Gleisanlagen vertraut. Neben der Ulmer Straßenbahninfrastruktur sind wir auch als Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) für die Industriegleise in Ulm und Neu-Ulm sowie die Personen- und Güterverkehrsstrecke Senden-Weißenhorn verantwortlich.
Foto: Bernhard Jüstel

Fahrzeugvermietung
Für Fahrten auf dem Schienen- und Straßennetz der Stadtwerke Ulm stehen drei verschiedene Straßenbahnen und drei historische Busse zur Verfügung. Diese Fahrzeuge sind teilweise bis zu 100 Jahre alt und stammen aus den verschiedensten Epochen.
Für 20, 30 oder auch über 50 Gäste wird Ihnen das passende Fahrzeug angeboten. Die Fahrtdauer können Sie selbst bestimmten und auf Wunsch können Sie einen Gästeführer sowie eine Verpflegung mitbuchen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Die Preise und Mietkonditionen der historischen Busse erfahren Sie auf Anfrage bei der SWU Verkehr (0731 166-3232).

125 Jahre Ulmer Straßenbahn
Am 15.05.2022 feiert die Ulmer Straßenbahn ihr 125- jähriges Jubiläum.
Diesen Tag wollen wir gebührend feiern. Die Festlichkeiten beginnen um 10.00 Uhr am ehemaligen Betriebshof der SWU Verkehr, dem Willy-Brandt-Platz. Hier startet auch um 11.00 Uhr der Korso nach Söflingen und zurück. Ab 12.00 Uhr bieten wir öffentliche Sonderfahrten mit unserer Oldtimerflotte ab der Zeitblomstraße (hinter dem Theater) an. Tickets gibt es ab dem 07.05.2022 im SWU Kundencenter traffiti oder am Festtag vor Ort in der Zeitblomstraße zu erwerben. Wir freuen uns auf Sie!

9-Euro-Ticket
Für 9 Euro durch ganz Deutschland!
Es ist bereits in aller Munde, aber man kann es noch nicht kaufen: das 9-Euro-Ticket für den ÖPNV. Alle Informationen rund um die Aktion finden Sie hier bei uns.