Aktuelle Infos zum 49-Euro-/ Deutschlandticket
Alle bekannten Fakten auf einen Blick:
- Preis? 49 Euro/Monat
- Gültig wo? Im DING wie in ganz Deutschland
- Erhältlich: ab April, voraussichtlich über Abo-Online, sowie über die SWU App
- In welchen Verkehrsmitteln? In allen öffentlichen Verkehrsmitteln (außer Fernverkehr, z. B. IC/EC, ICE)
- Nur für mich und wie lange? Persönliches Jahresabonnement
Weitere Infos finden Sie zeitnah und aktuell hier.
WICHTIG: SIE BRAUCHEN IHR ABO NOCH NICHT ZU KÜNDIGEN!
Günstig und mobil zur Arbeit
Die wichtigsten Informationen zum DING-JobTicket:
- persönliche Jahreskarte im Abo für Angehörige von Firmen, Behörden
- Basisrabatt: 5%
- 10% Rabatt bei Zuschuss des Arbeitgebers (mind. 10 €/Monat)
- Bestellung und Bezahlung im Online-Portal durch die Mitarbeiter selbst
- Voraussetzung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung
- Mindestbestellmenge 20 Tickets
Werbung in und auf unseren Verkehrsmitteln
Täglich über 100.000 Fahrgäste sowie alle Verkehrsteilnehmer nehmen Ihre Werbung wahr. Profitieren sie von einer hohen Kontaktzahl eines der größten Werbemultiplikatoren und lassen Sie Ihre Werbung durch Ulm und Neu-Ulm fahren. So erreichen Sie klar definierte Zielgruppen und zudem eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung.
Mit einer attraktiven Werbung an den Außenflächen unserer Busse und Straßenbahnen bieten wir Ihnen gemeinsam mit unserem Partner KWS Verkehrsmittelwerbung GmbH eine überzeugende Kontaktqualität.
Unser Partner berät Sie gerne:
KWS Verkehrsmittelwerbung GmbH
Jesus Archilla, Telefonnummer: 0711 16938–35 oder senden Sie eine E-Mail.
Mit einem abwechslungsreichen Infotainmentprogramm mit Inhalten aus Wirtschaft, Kultur, Sport und essentiellen Haltestelleninformationen erreicht das Fahrgast-TV eine große Aufmerksamkeit seiner Zuschauer.
Fragen Sie unseren Partner:
Redlof Medien GmbH & Co.KG
Benjamin Wagener, Telefonnummer: 0981 203526-78, 0160 93071016 oder senden Sie eine E-Mail.
Alles rund um unsere Eisenbahnanlagen
Die SWU Verkehr ist bereits seit 1897 mit Gleisanlagen vertraut. Neben der Ulmer Straßenbahninfrastruktur sind wir auch als Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) für die Industriegleise in Ulm und Neu-Ulm sowie die Personen- und Güterverkehrsstrecke Senden-Weißenhorn verantwortlich.
Foto: Bernhard Jüstel
Fahrzeugvermietung
Für Fahrten auf dem Schienen- und Straßennetz der Stadtwerke Ulm stehen drei verschiedene Straßenbahnen und drei historische Busse zur Verfügung. Diese Fahrzeuge sind teilweise bis zu 100 Jahre alt und stammen aus den verschiedensten Epochen.
Für 20, 30 oder auch über 50 Gäste wird Ihnen das passende Fahrzeug angeboten. Die Fahrtdauer können Sie selbst bestimmten und auf Wunsch können Sie einen Gästeführer sowie eine Verpflegung mitbuchen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Die Preise und Mietkonditionen der historischen Busse erfahren Sie auf Anfrage bei der SWU Verkehr (0731 166-3232).