Menü öffnen / schließen
Verlässliche Projektsteuerung – für Ihren Unternehmenserfolg

Projektsteuerungs-Dienstleistungen

Stecken Sie gerade in einem Projekt fest – oder wollen Sie einfach von Beginn an alles richtig machen? Nutzen Sie das umfassende Dienstleistungsangebot der SWU.

Wir machen Ihr Projekt zu unserem - mit folgenden Dienstleistungen:

Projektsteuerung

Komplexe Projekte bedürfen zielgerichteter Koordination und Überwachung aller Projektprozesse. In fünf Stufen wird Ihr Projekt zum Erfolg: 

  1. 1. Projektvorbereitung
  2. 2. Planung
  3. 3. Ausführungsvorbereitung
  4. 4. Ausführung
  5. 5. Projektabschluss
  6.  
  7. Dabei übernimmt die Projektsteuerung i.d.R. keine Vollmacht gegenüber den ausführenden Firmen, sondern agiert unterstützend und beratend im Sinne des Auftraggebers.
     

Projektmanagement

Projektmanagement meint im umfassenden Sinn sämtliche Führungsaufgaben, Organisationsformen, Methoden und Hilfsmittel, die zur Initiierung, Planung, Steuerung und zum Abschluss eines Projekts notwendig sind. Der Begriff schließt sowohl die meist intern organisierte Projektleitung als auch die häufig extern vergebene Projektsteuerung ein. Somit setzt sich Projektmanagement aus den Funktionen der Projektleitung und der Projektsteuerung zusammen.
 

Projektcontrolling

Projektcontrolling umfasst die kontinuierliche Überwachung von Kosten, Terminen und Leistungen, um Abweichungen frühzeitig zu erkennen und gezielt gegensteuern zu können. Durch Risikobewertungen und Szenarioanalysen wird die Projektsicherheit erhöht. Das Projektcontrolling stellt außerdem eine transparente Berichterstattung sicher und liefert fundierte Entscheidungsgrundlagen für die Projektleitung und den Auftraggeber.

Unsere Projektsteuerungs-Dienstleistungen

Projektsteuerung

Für einen reibungslosen Ablauf und ein erfolgreiches Projektergebnis.

  • Koordination aller Projektbeteiligten in allen Projektphasen
  • Termin- und Kostenüberwachung mit regelmäßiger Berichterstattung an Auftraggeber und Stakeholder
  • Qualitätssicherung durch kontinuierliches Controlling von Planungs-, Ausführungs- und Leistungsprozessen
  • Risikomanagement zur frühzeitigen Identifikation und Steuerung von Projektrisiken
  • Kommunikationsmanagement inklusive Organisation von Besprechungen, Protokollführung und Informationsfluss
Anfrage senden
Klarer Fokus auf Kosten, Termine und Qualität.
  • Ganzheitliche Planung und Steuerung von Projekten über alle Phasen
  • Ressourcenmanagement zur effizienten Nutzung von Personal, Budget und Material
  • Zeit-, Kosten- und Qualitätsmanagement zur Einhaltung von Projektzielen
  • Stakeholder-Kommunikation und -koordination, um Interessen abzustimmen und Transparenz zu schaffen
  • Risikomanagement und Problemlösungskompetenz zur Sicherstellung des Projekterfolgs auch bei Herausforderungen
Alles im Blick für maximale Transparenz und sichere Projektentscheidungen.
  • Laufende Überwachung von Kosten, Terminen und Leistungen zur frühzeitigen Erkennung von Abweichungen
  • Erstellung von Soll-Ist-Vergleichen und Ableitung konkreter Steuerungsmaßnahmen
  • Budgetplanung und -überwachung über den gesamten Projektverlauf
  • Risikobewertung und Szenarioanalysen zur Absicherung des Projekterfolgs
  • Transparente Berichterstattung und Entscheidungsgrundlagen für Projektleitung und Auftraggeber