Zum Inhalt der Seite springen

Ladelösungen für die Wohnungswirtschaft

Stellplätze mit E-Ladestationen in Tiefgaragen

Bieten Sie Ihren Eigentümern und Mietern die Möglichkeit, zuhause in der Tiefgarage bequem grünen Strom zu tanken. Profitieren Sie von unseren umfassenden Service-Leistungen rund um private Ladeinfrastruktur.

Die Zahl der zugelassenen Elektroautos steigt stetig. Viele Menschen wollen nachhaltig e-mobil unterwegs sein und zuhause (grünen) Strom tanken, auch wenn sie in einem Mehrfamilienhaus wohnen. Neue rechtliche Rahmenbedingungen, wie das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastrukturgesetz (GEIG) oder die Reform des Wohnungsmodernisierungsgesetzes, bieten für die Wohnungswirtschaft die Grundlage, um den Ausbau von Ladeinfrastruktur im privaten Bereich voran zu treiben. Wir wollen Ihr Partner hierbei sein und bieten intelligente Ladelösungen für die Umsetzung an.

Unsere Leistungen

  • Analyse und Ladekonzept
  • Beratung zu Ladelösungen
  • Installation der Ladestation / Wallbox
  • Dynamisches Lastmanagement / Optimierung Netzanschluss
  • Lieferung von SWU NaturStrom
  • Wartung, Abrechnung, Monitoring

Angebot für Mieter/Eigentümer

Komplett-Service „zuhause und unterwegs laden“

  • Nutzung der Ladestation direkt am Stellplatz
  • Spezieller SWU LadeStrom-Tarif
  • Lieferung von SWU NaturStrom
  • Wartung der Ladestation, Abrechnung
  • Freischaltung mit SWU LadeStrom-Karte
  • Möglichkeit, unterwegs an allen öffentlichen SWU-Ladestationen und deutschlandweit an 3.000 Ladestation im Verbund ladenetz.de Strom zu tanken

Vorteile

  • Kein teurer Netzausbau notwendig
  • Wertsteigerung der Immobilien durch Ladeinfrastruktur
  • Komfortables Strom tanken direkt am Stellplatz
  • Wartung, Abrechnung übernimmt SWU
  • Beitrag zum Umweltschutz durch Tanken von SWU NaturStrom
  • SWU NaturStrom: geeignet für die KfW-Förderung privater Ladestationen (Wallbox)

An- und Abmeldung von Nutzern der E-Stellplätze

Hier können Wohnungsverwaltungen Mieterinnen und Mieter von E-Stellplätzen einfach und schnell für die Nutzung der Lademöglichkeiten am E-Stellplatz an- und abmelden.

An-/Abmeldung

FAQ: Private Ladestationen

Auf der folgenden Seite haben wir häufige Fragen zum Thema private Ladestationen in Tiefgaragen für Sie zusammengefasst.

Häufige Fragen

Checkliste Ladeinfrastruktur

Nutzen Sie einfach unsere Checkliste, um die verschiedenen Aspekte zu Lademöglichkeiten für Ihre individuellen Wohnobjekte zu betrachten. Auf Grundlage dieser Daten erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot und beraten Sie zu den Ladelösungen.

Checkliste privates Laden

Referenzen

Die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft (UWS) bietet in Kooperation mit der SWU in neuen Wohngebäuden Stellplätze mit Ladestationen an. Mieter können so bequem zuhause in ihrer Tiefgarage das E-Auto mit Naturstrom betanken.
Mehr
Störungen Ladestationen Telefonisch erreichbar: 24 h
Telefon: 0731 60-000 Anfrage senden

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Telefon
0731 166-2697
Default

* Pflichtfelder | Datenschutzerklärung

 
Zurück

Sie haben Lob oder Kritik?

Telefon
0731 166-2880
Default

* Pflichtfelder | Datenschutzerklärung

 
Zurück