Baustellen
Baustellen contanctmap
Baustelle mit Einbahnregelung
- Langenau, Karlstraße - Verlegung Fernwärmeleitung
Karlstraße, Breiter Weg
89129 LangenauE-Mail:erwin.haeberle@ulm-netze.deFernwärmeleitung Zubringer Neubaugebiet sowie Verlegung einer neuen Fernwärmeleitung in der Straße. Es kommt zu Sperrungen von Geh- und Radweg, Vollsperrung der Karlstraße ab KW 35, halbseitiger Sperrung im Breiten Weg sowie Vollsperrung des Feldwegs bei Umgehung.
Zeitraum: KW 32–50
Bauherr: SWU Netze GmbH
Baustellenbeauftragter: Erwin Häberle - Ulm, Buchbrunnenweg - Kabelverstärkung
Buchbrunnenweg, Albstraße
89081 UlmE-Mail:erwin.haeberle@ulm-netze.deVerstärkung Kabel für Ulm Nord sowie Verlegung neuer Kabelschutzrohre für Mittelspannung und Hochspannung. Es kommt zur Sperrung von Geh- und Fahrbahn, Vollsperrung vom 26.07. bis 29.07., danach Sperrung einer Fahrbahn der Albstraße mit Umleitung.
Zeitraum: KW 30–40
Bauherr: SWU Netze GmbH
Baustellenbeauftragter: Erwin Häberle - Ulm, Kammachergasse - Verlegen von Schutzrohren mit NS-Kabel
Kammachergasse
89073 UlmE-Mail:Uwe.Schuler@ulm-netze.deIm Zuge der Netzverstärkung im NS-Bereich werden Schutzrohre mit NS-Kabel verlegt. Die Arbeiten erstrecken sich über die Kammachergasse, die Platzgasse im Abschnitt 13 bis 7 sowie die Kohlgasse 6.
In diesem Bereich kommt es zu einer halbseitigen Sperrung. Die Maßnahme ist für die Kalenderwochen 35 bis 38 vorgesehen.
Bauherr: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Baustellenbeauftragter: Uwe Schuler - Ulm, Talfingerstraße - Verlegung von Kabelschutzrohren (Glasfaser)
Talfingerstraße
89073 UlmE-Mail:Uwe.Schuler@ulm-netze.deIm Rahmen von Erweiterungen werden Kabelschutzrohre mit Glasfaser (LWL)-Kabel verlegt. Zwischen der Mathildenstraße und der Niederländerhofstraße ist hierfür eine Einbahnregelung in Richtung Wielandstraße eingerichtet.
Die Arbeiten sind für die Kalenderwochen 36 bis 38 vorgesehen.
Bauherr: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Baustellenbeauftragter: Uwe Schuler
- Neu-Ulm, Luitpoldstraße - Neuverlegung Fernwärme
Luitpoldstraße
89231 Neu-UlmE-Mail:alexander.hlawatsch@ulm-netze.deAuf der Luitpoldstraße entsteht die Neuverlegung der Fernwärme/ Kabelschutzrohre und Wasser. Dabei ist die Luitpoldstraße halbseitig gesperrt. Es besteht eine Einbahnstraßenregelung in Richtung Krankenhaus.
Zeitraum: KW 28 - 42
Bauherr: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Baustellenbeauftragter: Alexander Hlawatsch - Neu-Ulm, Robert-Koch Straße, Humboldtstraße - Netzerweiterung Fernwärme
Humboldtstraße
89231 Neu-UlmE-Mail:philipp.kast@ulm-netze.deVerlegung Fernwärmeleitung, Halbseitige Sperrung Fahrbahn, Behinderung für Fußgänger
Zeitraum: KW 30-50
Bauherr: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Baustellenbeauftragter: Philipp Kast
Baustelle mit Vollsperrung
- Neu-Ulm, Johannisstraße -Erneuerung/Neuverlegung Versorgungsleitungen
Johannisstraße
89231 Neu-UlmE-Mail:alexander.hlawatsch@ulm-netze.deDurch die Sanierung der Versorgungsleitungen und den Neubau von Fernwärme Trassen sowie die Verlegung von Leerrohren kommt es zu einer Vollsperrung der Johannisstraße und einer halbseitigen Sperrung der Krankenhausstraße, wie auch Schützenstraße.
Zeitraum: KW 20 - 41
Bauherr: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Baustellenbeauftragter: Alexander Hlawatsch - Neu-Ulm, John-F.-Kennedy-Straße - Fernwärmeleitungsverlegung
John-F.-Kennedy-Straße
89231 Neu-UlmE-Mail:Philipp.Kast@ulm-netze.deDie Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm verlegen ab dem 01.09.2025 neue Fernwärmeleitungen in der Neu-Ulmer John-F.-Kennedy-Straße. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Wileystraße und Elsa-Brandström-Straße. Bis voraussichtlich Ende Oktober wird der Baustellenbereich für PKW- und Radverkehr gesperrt sein. Eine Umleitung wird vor Ort ausgeschildert.
Bis auf Weiteres wird die Buslinie 5 zwischen Katholische Kirche und Edisoncenter über Hafnerweg, Allgäuer Straße und Ersatzhalt Danziger Straße umgeleitet. Die Haltestellen Reichenberger Straße, Danziger Straße, Wiley Süd und Neue Hochschule können nicht bedient werden. Zudem kommt es zu einer geänderten Steigbedienung an den Haltestellen Hafnerweg und Allgäuer Straße (Abfahrten in Richtung Wissenschaftsstadt erfolgen an den Haltestellen der Gegenrichtung).
Fahrten von und nach Ludwigsfeld werden zwischen Arena und Danziger Straße über den Ersatzhalt Edisoncenter umgeleitet. Die Haltestellen Edisoncenter, Hochschule Neu-Ulm und Wiley Süd können nicht bedient werden.
Alle Fahrten von und nach Wiley werden ebenfalls umgeleitet. Die Busse enden bereits an der Haltestelle Bradleystraße und beginnen erst an der Haltestelle Grethe-Weiser-Straße. Die Haltestellen Grethe Weiser Straße (Richtung Wiley), Wiley Club, Hochschule Neu-Ulm und Washingtonallee können nicht bedient werden.
Bauherr: Philipp Kast
Baustellenbeauftragter: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Zur Pressemitteilung: Fernwärme für Neu-Ulmer JFK-Straße
- Ulm, Hämpfergasse - Glasfaserausbau Innenstadt
Hämpfergasse
89073 UlmE-Mail:michael.staerkel@ulm-netze.deLWL-Ausbau Innenstadt sowie Verlegung von Microrohrverbänden. Es kommt zu Vollsperrung und Gehwegsperrung.
Zeitraum: KW 30–36
Bauherr: SWU Netze GmbH
Baustellenbeauftragter: Michael Stärkel - Ulm, Hauffstraße - Erneuerung Vesorgungsleitung
Hauffstraße
89077 UlmE-Mail:michael.staerkel@ulm-netze.deErneuerung/Neuverlegung Versorgungsleitungen sowie Sanierung der Versorgungsleitungen, Neubau LWL und Stromtrassen. Es kommt zu Vollsperrung und Radwegsperrung.
Zeitraum: KW 27–37
Bauherr: SWU Netze GmbH
Baustellenbeauftragter: Michael Stärkel - Neu-Ulm, Schützenstraße - Verlegung neuer Strom-, Trinkwasser- und Fernwärmeleitungen
Schützenstraße
89231 Neu-UlmE-Mail:sebastian.koch@swu.deVerlegung neuer Strom-, Trinkwasser- und Fernwärmeleitungen in der Schützenstraße durch die Stadtwerke
Fußgänger und Radverkehr können an der Baustelle entlang passieren
Bauherr: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Baustellenbeauftragter: Alexander HlawatschZur Pressemitteilung: 202507-pm-leitungsverlegung-schuetzenstrasse.pdf
Kontakt: sebastian.koch@swu.de
- Neu-Ulm, Steubenstraße/Riedstraße - Erneuerung Fernwärmenetz
Steubenstraße/ Riedstraße
89231 Neu-UlmE-Mail:thomas.kohnle@ulm-netze.deAufgrund des Neubaus sowie der Erneuerung des Fernwärmenetzes inklusive des Netzanschlusses kommt es zur halbseitigen und teils Vollsperrung.
Bauherr: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Baustellenbeauftragter: Thomas Kohnle - Öpfingen, Rißtisser Straße - Sanierung Wehranlage
Rißtisser Straße
89614 ÖpfingenE-Mail:Kontakt: sebastian.koch@swu.deDie Wehranlage des Wasserkraftwerks Öpfingen wird saniert. Dabei werden hauptsächlich Korrosionsschutzmaßnahmen durchgeführt. Entlang der Rißtisser Straße wird die Donaubrücke gesperrt. Der Inselweg vom Oberdorf bleibt befahrbar.
Zeitraum: 28.08.2025 - 05.09.2025
Baustelle
- Ulm, Küfergasse - Verlegung Glasfaserkabel
Küfergasse
89073 UlmE-Mail:Joachim.Rothmaier@ulm-netze.deEs werden Glasfaserkabel verlegt, außerdem wird ein Hausanschluss Glasfaser mit Leitungsreserve hergestellt. In der Küfergasse erfolgen hierzu die notwendigen Verlegearbeiten.
Es bestehen Einschränkungen für den Lieferverkehr, zudem kommt es zu leichten Behinderungen für Fußgänger.
- Neu-Ulm, Am Muthenhölzle - Glasfaserausbau Cluster 17
Am Muthenhölzle
89231 Neu-UlmE-Mail:philipp.kast@ulm-netze.deGlasfaserausbau Cluster 17 und damit einhergehende Verlegung von Glasfaserverbänden, Schutzrohren für Strom sowie Erneuerungen an den Wasserleitungen. Es kommt zu Behinderungen im Bereich Fahrbahn und Gehweg.
Zeitraum: Baubeginn ab KW 20Bauherr: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Baustellenbeauftragter: Philipp Kast - Neu-Ulm, Ludwigsfeld Breslauerstraße - Erneuerung FW Netz
Breslauerstraße
89231 Neu-UlmE-Mail:thomas.kohnle@ulm-netze.deAufgrund des Neubaus sowie der Erneuerung des Fernwärmenetzes inklusive des Netzanschlusses kommt es zu einer halbseitigen Sperrung.
Bauherr: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Baustellenbeauftragter: Thomas KohnleZur Pressemitteilung: Pressemitteilungen der SWU
- Neu-Ulm, Reuttierstraße - Erneuerung/Neuverlegung Versorgungsleitungen
Reuttierstraße
89231 Neu-UlmE-Mail:thomas.kohnle@ulm-netze.deSanierung der Versorgungsleitungen und Neubau von Glasfaser-, Strom- und Fernwärme Trassen im Zuge der Komplettsanierung der Reuttierstr. durch die Stadt Neu-Ulm. Es kommt zu Behinderungen im Bereich Fahrbahn und Gehweg.
Bauherr: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Baustellenbeauftragter: Thomas Kohnle - Neu-Ulm, Robert-Koch-Straße - Glasfaserausbau Cluster 17
Robert-Koch-Straße
89231 Neu-UlmE-Mail:philipp.kast@ulm-netze.deGlasfaserausbau Cluster 17 und damit einhergehende Verlegung von Glasfaserverbänden, Schutzrohren für Strom sowie Erneuerungen an den Wasserleitungen. Es kommt zu Behinderungen im Bereich Fahrbahn und Gehweg.
Zeitraum: Baubeginn ab KW 20Bauherr: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Baustellenbeauftragter: Philipp Kast - Neu-Ulm, Wegenerstraße - Glasfaserausbau Cluster 17
Wegenerstraße
89231 Neu-UlmE-Mail:philipp.kast@ulm-netze.deGlasfaserausbau Cluster 17 und damit einhergehende Verlegung von Glasfaserverbänden, Schutzrohren für Strom sowie Erneuerungen an den Wasserleitungen. Es kommt zu Behinderungen im Bereich Fahrbahn und Gehweg.
Zeitraum: Baubeginn ab KW 20Bauherr: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Baustellenbeauftragter: Philipp Kast - Ulm, Breite Gasse - Glasfaserausbau
Breite Gasse
89077 UlmE-Mail:joachim.rothmaier@ulm-netze.deIm Zuge des Glasfaserausbaus kommt es zur vollständigen Sperrung für PKW in der Breiten Gasse. Für Fußgänger wird ein 2,5 Meter breiter Weg freigehalten.
Zeitraum: Baubeginn KW47 für ca. 3-4 Wochen
Bauherr: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Baustellenbeauftragter: Joachim Rothmaier - Ulm, Donaustetten, Neubaugebiet "Beim Brückle" - Aufbau Nahwärmeversorgung
Neubaugebiet "Beim Brückle"
89079 UlmE-Mail:Philip.Oevuec@swu.deIm Bereich Ulm Donaustetten: Für das geplante Wohngebiet Beim Brückle plant die SWU Energie den Aufbau einer Nahwärmeversorgung. Die Wärme wird durch eine KWK-Heizzentrale einschließlich Solarthermie und Pufferspeicher bereitgestellt.
Zeitraum: 2021 - 2025
Bauherr: Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
Ansprechpartner: Philip Övüc - Ulm, Willy-Brandt-Platz - Gleissanierung
Willy-Brandt-Platz
89073 UlmE-Mail:moritz.walter@swu.deIm Rahmen der Gleissanierung und Verlängerung der Haltestelle am Willy-Brandt-Platz finden umfangreiche Bauarbeiten statt. Dabei werden 550 Meter Gleis erneuert, die Bahnsteige für längere Straßenbahnfahrzeuge umgebaut und technische Anlagen angepasst. Es kommt zu Schienenersatzverkehr, geänderten Linienführungen sowie temporären Sperrungen im Straßenverkehr.
In diesem Zeitraum ist die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen aufgrund von Platzmangel nicht möglich.
Weitere Informationen zu Grunderneuerung und Umbau der Straßenbahnlinie 1 finden Sie hier.
Zeitraum: KW 32 - KW 34
Bauherr: SWU Verkehr GmbH
Baustellenbeauftragter: Moritz Walter
Ansprechpartner
Telefonisch erreichbar:
Mo - Fr 7.00 - 19.00 Uhr | Sa 9.00 - 14.00 Uhr